Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung der Verordnung, vom 18. September 1818, die Abkürzung des Canzleystyls und zu Herstellung einer durchgängigen Gleichförmigkeit bei unseren gesammten Landescollegien.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ehren-Auszeichnung.
  • Beförderungen.
  • Dienst-Entlassung.
  • I. Bekanntmachung der Verordnung, vom 18. September 1818, die Abkürzung des Canzleystyls und zu Herstellung einer durchgängigen Gleichförmigkeit bei unseren gesammten Landescollegien. (38)
  • II. Bekanntmachung, die Aufhebung von Schauberechtigungen der Zünfte auf den Jahrmärkten betreffend. (39)
  • III. Bekanntmachung, Befehl an die Privatlehnbehörden im Neustädtischen Kreise, daß die Ausübung förmlicher Jurisdiktionshandlungen in Ansehung der ihnen lehnpflichtigen Grundstücken nur für die ordentliche Jurisdiktionsbehörde gehöre. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

* 
vorgesett erhalten und semerhin Reseripie bena#m bleiben, zur ongemessenen Ausgeichnung von 
den an andere St een d an Privakpersonen ergehenden Inorenungen und Nesolutioncn. 
ebe Bedrde wird dabei, mit Bemetucg aller vealnlichen Anrebe und Titulatur und jeder er- 
Hariichen ineannt, blos nach idrem □— m Comext ausgesühm uud von dem Be- 
schluß bel kresfen den Eollegiums klar und bündig u 
übrige unmitrelbare Oberbehrden urn r— nonen, Ingleichen dle Dpntatlonen 
und Vechtnisßonen der gandescollcgien versügen an die ihnen t oder durch Tustraf 
den vorliegenden Fall unlergebenen Behörden und Personen lediglich durh Verordnungen; in n 
hung der randrätbe bewendct es bei der im S. 4 der kn lih konchtern angegebenen Form. 
5. Berichte an die Landescollegien und alle Ein angaden der Partheyen und Privatpersonen, 
sowohl on kandesb -Collegien, als Unterbehörden, sollen et #icder soustigen Titulakur dlos den Amis= 
namen der Behörde, on die sie gerichtet sind, mit der 
— 
lowohl un rEr— als Aufschrist erha 
n Landescollegien wird der #n u#ennen ilel 
„hochpreißliche oder hochverehrliche“ 
(Regierung) (Cammer 2c.) 
bei Cammisssonen und Deputationen blich 
ß“ 
bei den Justizunterbehörden, Rentämtern und r 
beigeseht, welcher am Schlusse wiederholt und ettß rdenn in derselben Abstufung mit ##ep. 
erthaͤn 
» gehotsqm « 
„gehorsam“ 
unterzeichnet wir gebon 
— nnn und andere unmiktelbare Behörden und Commissionen communiciren un- 
ter w obme 2 e Titulatur und besondere Fo#m, im möglichst kurzen Briesstol des 
6 whiiiche, Lebens 
asselbe gilt von den Unterbchoͤrden unter sich. Den Landesregierungen und der bandesdireteion 
im ih verbaitn zu den WMiltoirchelo und Milskairgercchten bleibt die Form der Veran 
den verschiebenen Wege bau Wsrare aingleichen den Crinminalgerichten im 
ham 4 4% kocalgerichten die Form Aufford oder „„ Veran ude ns“ F6 
welche Form für k an die Sielle ase g. 44 en ngen Es leang 
I. 7. Jeder Aussertigung soll in der Ausschrist die Nummer der Registrande der eneeli dnn 
Behoͤ bde u und, wo d solcher m h etcRegistmndmgeiuhnmtdemouchdthachslcbedetbemssess 
denReiilkandebcsgcskmw 
Ueberdies soll jede an Pan Horbebüne gerichtete Eingabe, außer der schon Lngst vorgeschriebe- 
nen kurzen Inballs-Ungrige auf der ersten Seite, links unter der Anredesormel, t ost sie 
durch eine an sie ergannene Kemügung derselben Oberbehörde. veranlaßt worden die Begiehung 
auf die Nummer und den Wuchstoben r se ascongene ugen Vafügung enthalten. z. B. 
u 1413 
Jena d 13. August 18 
„das An Itia bichte in der 
orler Fhnirrun 
Befi Aussertigungen an Unterbehördem und- ½ dienn 6 lri Beboͤrb « 
InsszalalwAnzqe ntbskdkmptqmendtskhdkhm kan- chgcaxgnådä un ban 
unten linis geseht und, wenn die Ausferlitung burch eine Fore derselben Net der Unterbe- 
hörde veranlaßt noe eben *— deren N er und Be e dabei angemerkt werd 
k. B. Ugemeincn 70 allen schrifelichen „o ungen und Eingabe 2Po "D 
le und Klar n im Ausdruck als das Wesentlichsle betrachtet, Kalssh abe dug 5„5 e uu id ie 
nesetbten die schuldige orrs h — gegen Gleiche die angemessene Achtung, — gegen Un-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment