Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, nähere Bestimmung der Requisitionen in Bezug auf das Großherzogthum Hessen.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Publicandum der neuen Gesetze für die Studirenden an der Gesammt-Akademie Jena, vom 27. October 1817. (1)
  • I. Bekanntmachung, nähere Bestimmung der Requisitionen in Bezug auf das Großherzogthum Hessen. (2)
  • II. Bekanntmachung, die Ablieferung von mit ansteckenden Krankheiten befallenen Pferden an die Thierarzney-Schule der academischen Lehranstalt in Jena betreffend. (3)
  • Beförderungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

4 
Kreksgericht zu Mainz den Auftrag erhalten, auch für andere Gerichtestellen oberer, glescher un 
niederer Instanz des Grosherzogthums, Insinuatlonen anzunehmen und weiter zu boertenenn l sunr 
jedoch vorkommende Ladungen dortiger Unterthanen zwar dem betreffenden Theil, wiewohl ohne richter- 
üüchen Befehl der Befolgung zugestellt und darüber ein Empfangschein auf stempelfreyem Papier erhoben 
werden können, jedoch soll diese Zustellung nur ad notitiam gescheyen und der Parthey überkassen blei- 
ben, ihre Rechte auf jede gutfindende Weise geltend zu machen. 
Es wird daher solches sämmtlichen Untergerichten des Grosherzogthums zur Nachricht und Nach- 
acheung hiermit bekannt gemacht. Weimar, den 18. Decbr. 1817. 
Grosherzogl. Sächs. Landes-Regierung das. 
von Müller. 
Im Anerkenntniß des großen Nutzens, welchen die als academische Lehranstalt in Jena errichtete 
Thierarznev-Schule allgemein und zunachst den Unterthanen des Grosherzogthums gewähren musse, wird 
auf höchsten Befehl, zur Beförderung dieses Instiruts verordnet: 
daß alle aus policeylicher Vorsorge aufgegriffene, von ansteckenden Krankheiten befallene Pferde, 
insofern deren Transport ohne Gefahr der weitern Verbreitung der Krankheit bewerkstelliget werden 
kann, nach Jena an die Thierarzney-Schule abgeliefert werden sollen, 
und es werden daher sämmtliche Obrigkeitliche Behörden der zum Geschäfibbereich des unterzeichneten 
Collegii gehörigen Landestheile angewiesen, dahi Veranstaltung zu treffen, daß sd Gemeinwohl 
bezweckenden Vorschrift überall gebuhrend nachgegangen werde. Da es demnachst ebenmaßig zur Ver- 
vollkommnung der Thierarzneykunde gereichen wird, wenn vorkommende Seltenhenen kranlhaft verän- 
verter thierischer Theile an jene Anstalt abgeliefert werden; so ergchet hiermit an sämmtliche inlandische 
Fleischer-Meister die Aufforderung, an die Besitzer der Cavillereyen aber der Befehl, dergleichen Selten- 
heiten der Thierarzneyschule zu Jena anzubieten, welche letztere die etwaigen Kosten für den Transport 
gerne übertragen wird. algn. Weimar, den 3. Decbr. 1817. 
Grosherzogl. Sachs. Landeödirection uste Sectlon daselbst. 
K. Hufeland. 
Beförderungen. 
Sr. Königl. Hoheit, der Grosherzog haben 
dem Rechnungs-Nath, Herrn Friedrich Wilhelm Schüker, zu Eisenach, den Beisit nebst 
Vortrag sine voto in Höchst-Ihro Landschaffts-Collegio zu Eisenach, in Folge eines allerhöchsten Re- 
scripts vom 2. December vorigen esers zu verleyhen, 
den Böttcher-Meister, Adolph Adam Wormbs zu Eisenach, mittelst hohen Ministertal-Decrers 
vom 2. December vorigen Jahres zum Hof-Böttcher zu ernennen, deögl. 
den zeitherigen Gehülfen beym Revisions-Wesen Höchst-Ihro Landschafts-Collegik, zu Wekmar, Carl 
Gottfried Premßler, zum Revisions-Accessisten beym Revisions-Cabinet besagten Collegil mit- 
telst hohen Ministerial-Decrets vom 10 December vorigen Jahres zu ernennen, desgl. 
den bisherigen Accessisten des Justiz-Amts Creufeurg wie auch Amts-Advocaten, Herrn Carl Haebel 
zum aten Criminalgerichts-Actuar des Criminalgerichts zu Eisentach, mittelst hohen Mnisteriai- 
Decrets vom 24. December vorigen Jahres zu ernennen, sodann 
dem zeitherigen Ingenieur-Geograph, Herrn Johann Christoph Gottlob Weise, hieselbst, 
das Präd#cat als Gartenbau-Inspector mittelst allerhöchsten Decrets vom 96. December vorigen 
Jahres zu ertheilen, ferner 
dem bisherigen Hof= und Ober-Appellationsrath wie auch ordentlichen öffentlichen Lehrer der Rechte, 
auf der Gesammt-Universit4t Jena, Herrn Dr. Christian Wilhelm Schweitzer, Ritter des Ordens 
vom weißen Falken, den Character als Geheime-Hos= und Justiz-Nath mittelst allerhöchsten De- 
crets vom 2. Januar dieses Jahres beyzulegen, 
und endlich: 
dem zeitherigen Steuer-Einnehmer, Herrn Cerw- Helnrich Gärtner, zu Ilmenau, den Cha- 
racter als Steuer-Commissaire mittelst hohen Ministerial-Decrets vom 2. Januar dieses Jahret 
zu ertheilen, allergnädigst geruhrt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment