Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Elfte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sieben und sechzigste Sitzung am 14ten März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
193. Kreis Ouedlinburg, Anwendung der dem 
191. 
1W. 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange- 
hängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 
polizeivergehen auf die Ghausiee von der 
Kreisgrenze nach Dithfurth (A. E. v. 6. Mai 
05) 05. 347 Nr. 1 
Saa reis, Anwendung der dem Chaussee- 
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chausseepolizei- 
vergehen auf die Chausseen: 
a) von Böllberg nach Wörmlitz, von Brasch- 
witz über Plößnitz nach Niemberg, von Niem- 
berg über Schwerz bis zur Schwerzer Pro- 
vinzialstraße, von der Naundorf-Wettiner 
Chaussee über Dössel bis zur Garsena-Rothen= 
burger Chaussee, von Dössel nach Dobis— von 
Lebendorf nach der Grube Georg (A. E 
10. Aug. 88) 88. 327 Nr. 10; 
b) von Niemberg nach Brachstedt und von 
Dölau nach Lieskau (A. E. v. 9. März 91) 91. 
101 Nr. 9; 
0) von Niemberg nach Rosenfeld, von 
Dölau nach Neuragoczy und von der Wettiner 
Poslstrhe diss Gimritz (A. E. v. 12. Okt. 91) 
8; 
d) 1. von“ Dölau nach Lettin, 2. von 
Brachwitz nach Gimritz, 3. in der Dorflage von 
Niemberg, 4. von Döllnitz nach Dieskau, 
5. von Merbitz nach Kaltenmark (A. E. v. 
15. Jan. 94) 94. 19 Nr. 2) 
e) von der Halle-Leipziger Chaussee bis zur 
Kreisgrenze in der Richtung auf Stennewitz 
und von der Gröbers-Lochauer Chaussee in 
Lochau bis an die Burgliebenau-Döllnitzer 
Straße (A. E. v. 4. Aug. 97) 97. 400 Nr. 12. 
Kreis Salzwedel, Verleihung des Rechtes 
zur Chausseegelderhebung ufw. für die 
Chausseen 
a) 1. von Stöckheim bis zur Grenze mit 
der Provinz Hannover, 2. von Bonese bis zur 
Kreisgrenze in der Richtung auf Schnega (A. E. 
v. 17. Febr. 02) 02. 75 Nr. 2. 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 
wegen der Chausseepolizeivergehen auf die 
Chaussee 
b) von Immekath bis zur Kreisgrenze in 
der Rächtung auf Klötze (A. E. v. 6. Mai 99) 
90. 120 Nr. 3. 
Verleihung des Enteignungsrechts für 
die Chaussee 
  
1561 
Chausseen (Prov. Sachsen, Forts.) 
196. 
o) von Diesdorf über Abbendorf, Mehmte 
und Stöckheim nach Rohrberg (A. E. v. 22.Okt. 
83) 84. 5 Nr. 4. 
Kreis Sangerhausen, Verleihung des Rechtes 
zur Chausseegelderhebung für die Chausseen 
a) von Beyernaumburg nach Nienstedt, 
von Holdenstedt nach Bornstedt, von Breiten- 
bach nach der gräflichen Chaussee auf der Land- 
gemeinde und von Straßberg nach der Stol- 
berg-Harzgeroder Chaussee 8 E. v. 28. Juni 
86) 86. 215 Nr. 6. 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 
wegen der Chausseepolizeivergehen auf die 
Chausseen: 
b) von der Halle-Casseler Provinzialchaussee 
bei Blankenheim und Klosterrode, von Obers- 
dorf nach Pölsfeld, von der Halle-Casseler 
Provinzialchaussee nach Rosperwenda, von 
der Berga-Stolberger Chaussee nach Uftrungen, 
von Wallhausen nach Brücken, von der Sanger- 
hausen-Kindelbrücker Provinzialchaussee nach 
Voigtstedt, von Schwiederschwende nach Land- 
gemeinde, von der Roßla-Hayner Kreischaussee 
ei der Polkabrücke nach Breitungen, von 
Mühlhofsrain nach Krummschlachtwasser und 
von Heringen über Auleben nach Görsbach 
(A. E. v. 8. Juni 91) 91. 297 Nr. 13; 
Ip) von der Artern-Merseburger Provinzial- 
chaussee bei Ritteburg nach Gehofen, von Nien- 
stedt nach der Kreisgrenze in der Richtung auf 
Allstedt, von Bennungen über Wickerode, Klein- 
leinungen und Drebsdorf bis zur Kreisgrenze 
in der Richtung auf Großleinungen, von 
Wickerode nach Questenberg, von der Roßla- 
Haynschen Chaussee nach Wolfsberg, von 
Schwenda nach dem Chausseehause nerberg 
zum Anschluß an die Chaussee Stolberg—Harz- 
gerode, von Stempeda nach Rodishain, von 
Bomnstedt bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
nach ise (A. E. v. 30. Jan. 93) 
93. 20 Nr. 8 
d) von Niethnordhausen bis zur Landes- 
grenze in der Richtung auf Borxleben und von 
Liedersdorf bis zur Landesgrenze in der Rich- 
tung auf Wolferstedt (A. E. v. 19. Aug. 95) 
95. 536 Nr. 9. 
Verleihung des Enteignungsrechts für 
die Chausseen: 
e) von Wallhausen nach Brücken (A. E. v. 
14. Dez. 85) 86. 37 Nr. 14;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment