Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 1. zu No. 19. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage C. 6. Höchstes Decret, den Entwurf einer allgemeinen Zunftordnung betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
    Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 48. Höchste Verordnung, betr. Ausdehnung Fürstlich Reuß Jüngerer Linie Ehrenzeichen auf das Fürstentum Reuß Älterer Linie. (48)
  • 49. Höchste Verordnung, betr. das Fürstlich Reuß Jüngerer Linie Verdienstkreuz und die Medaille ,,merito ac dignitati". (49)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

233 
49. Höchste Verordnung 
vom 16. Dezember 1912. 
Im Namen Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des Fürsten 
Heinrich XIXW. Reuß Aelterer Linie verordnen 
Wir Geinrich der Siebenundzwanzigste, 
Erbprinz Reuß Jüngerer Linie, 
Regent des Fürstenlums Neuß Aelterer Linie, 
in Ergänzung des Dekrets über das Fürstlich Reußische Aelterer Linie Verdienst- 
krenz vom 3. Oktober 1902 (Amts= und Verordnungsblatt Seite 757) und des 
Dekrets über die Medaille „AMerito ac dignitati!“ vom 25. September 1872, 
was folgt: 
J. 
Das Fürstlich Reußische Aelterer Linie 
Verdienstkreuz 
hat künftig wie vor dem Erlaß des Dekrets vom 3. Oltober 1902 vier Klassen. 
Als Dekoration der vierten Klasse wird die für die zweite Abteilung der 
früheren drilten Klasse bestimmt gewesene Form, ein silbernes Kreuz, auf dem Avers 
in hoher Silberprägung ein Eichenkranz, der die Aufschrift „Für treue Dienste“ 
(leichfalls hohe Silberprägung) einrahmt, auf dem Revers ein gleicher Kranz um 
die gekrönte Namenschiffre H XXII verliehen. 
Im übrigen finden die Bestimmungen der Landesherrlichen Verordnung vom 15. 
September 1858 und der Dekrete vom 29. Mai 1886 und 3. Oktober 1902 Anwendung. 
II. 
d Medaille „Merito ac dignitati“ wird künftig auch in Gold verliehen. 
undlich haben Wir diese Verordnung Höchsteigenhändig vollzogen und 
Unser Fueor Insiegel beisügen lassen. 
Gegeben Neue Burg Greiz, den 16. Dezember 1912. 
S (hez) Geinrich KXM. 
(geges) v. Meding.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment