Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Nachtrags zu dem Impost-Regulative vom 27sten November 1821.
Volume count:
56
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung des Nachtrags zu dem Impost-Regulative vom 27sten November 1821. (56)
  • Druckfehlerberichtigung zu Seite 271.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

274 
Ein Kalb bis zu einem halben Jahre . — thlr. 8 gr. — pf. 
Ein Rind, ohne Unterschied des Geschlechtes von einem 
halben bis zu einem Jahre — l 41 4 
Ein Ochsenstier, oder eine Kalte 4 1 -- alt bie 
2 Jahre . 120 
Eine Kuh bis zu 6oo Pfund Shwere " " 3 5 . 4 
Ein Ochse bis zu 6oo Pfund Schwere . 3. 16. — " 
en —T oder eine Kuh, so uͤber 600 Pfund zischaͤti 
2 — * — 1 
en * wesches unter 50 Pfund aeschabt wird 4 — 9. 4 
Ein Schwesn über 5o Pfund bis 140 Pfund. " —-16-—- 
Ein Schwein uͤber 140 bis 200 Pfund . t-—-—- 
Ein Schwein uͤber 200 Pfund 1 . 12 — 
Ein Lamm . — 3— —- 
Ein Schaf oder Hammel „ — " 6 8 
Ein Ziegenlamm . . . . —-—-s- 
Eine Ziege : . . . . · . —·4-—- 
Ein Bock . . . . . — 8. — 
Ein Spanferkel . —-1-4- 
§.2. 
In allen Fällen, wo solche Schlachtstücke in ber Impost-Einnahme zum Behufe der 
kösung des Stechzettels und der Entrichtung des Impostes angemelben werden, bey denen, 
nach den im vorstehenden §. enthaltenen Tarif-Säben ein niederer odet ein höherer Impost- 
Sah, je nach Maßgabe der Schwere oder des Alters des Stückes eintreten kann, hat der 
Impost-Einnehmer streng darauf zu sehen, daß die Schwere oder das Alter des zu schlach- 
tenden Stäckes, in so weit jene oder dieses auf den Impost: Saß Einfluß hat, von dem 
Impost-Plichtigen genau angegeben und hiernach der Impost entrichtet weroe. 
Gehet ihm gegen die Angabe des Impost-Milichtigen irgend ein Bedenken bey, oder 
ist er auch nur von der Richtigkeit derselben nicht zur Genäge überzeugt: se ill es selne 
Schuldigkeit, das Schlachestück, entweder noch bevor es geschlachtet wird, oder sofort nach= 
her, wenn er es, nach dem Schlachten, richiiger schäben zu können glaube, selbst in Augenschein 
zu nehmen und die Schwere, das Alter, nach dem Augenschein pflichtmäßig zu schäben. 
ällt bie Schäbung des Impost-Einnehmers gegen die Angabe des Impost-Pflichel- 
gen aus, und der letztere will sich dabey nicht beruhigen und den Impost darnach entrich- 
ten: so stehet e dem Impost, Pllichtigen srey:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment