Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der revidirten Gesetze für die Studirenden der Akademie zu Jena, vom 6./9. April 1824.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung der revidirten Gesetze für die Studirenden der Akademie zu Jena, vom 6./9. April 1824. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

60 
2) wegen einer Auffuͤhrung oder einer Lebenöweise, welche der Bitte um ein Armuths. 
zeugniß nicht entspricht, 
3) auf besonderes Erkenntnig in den in den Geseßen bestimmten Dieziplinar-Fällen. 
g. 38. 
Die akademischen Armuthézeugnisse sind denjenigen akademischen Lehrern, bey welchen 
die Befreyung von dem Honorar gesucht wird, zugleich mit der Bitte um diese Befreyung 
vorzulegen. Der von dem Lehrer hierauf ausgestellte Erlaubnißschein fuͤr die frey zu 
hörenden Vorlesungen ertheilt erst dem Impetranten die Befreyung. Derselbe hat daher 
diesen Schein sowohl, als das akademische Armuthszeugniß dem Quästor vorzulegen, von 
welchem ihm, gegen Erlegung von sechs Groschen bey Besreyung vom ganzen, und von 
drey Groschen bey Befreyung vom halben Honorar und des Beleggeldes, ein Admissions- 
Schein ausgefertiget wird, zu dem im §. 37 angegebenen Behufe. 
6(. 39. 
Bey Vorlesungen, welche die Lehrer auf Ersuchen einer Anzahl von Studierenden hal- 
ten, kann auf die Armuthözeugnisse derer, welche unter jener Anzahl sich befinden, keine 
Räcksicht genommen werden. 
5. 40. 
Was die Benuhung der Blollothek, ver botanischen Gärten., des Mineralien-Kabi- 
nets, der Musäen, der Sternwarte, und die Theilnahme an den Seminarien, der klini- 
schen Anstalt und dem Entbindungs-Institute betrifft: so haben sich die Studierenden nach 
den Gesehen dieser Anstalt und den Anordnungen ihrer Vorsteher zu richten. 
D. Ueber die akademischen Disziplinar-Strafen. 
é 4 
Um gute Ordnung zu erhalten, den Studierenden die Erreichung ihres Zweckes zu er- 
leichtern und der Anstalt ihr Bestehen und ihre Wirksamkeit zu sichern, ist es nothwendig, 
die Achtung und das Ansehen der dafür gegebenen Gesetze aufrecht zu stellen und zu befesti- 
gen; darum werden Strafen angedrohet und vollzogen. Alle Studierende sind auf gleiche 
Weise den Gesetzen unterworfen. 
5. 42. 
Die akademischen Strafen sind: Verweis, Geldbuße, Karzer-Arrest, Einzelchnung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment