Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die über die Konfirmation und die Lebensart der Waisenkinder von den Geistlichen zu erstattenden Jahresberichte betreffend. (36)
  • II. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Konfirmation der Kinder, deren Alter, sowie über den Tag des kirchlichen Aktes etc. (37)
  • III. Bekanntmachung, Gemeinde-Backhäuser, Gasthöfe und Schenken sollen künftighin mindestens auf die Zeit von drey Jahren verpachtet werden. (38)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der advokatorischen Praxis betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 12. Den 15. Juny 1824. 
  
  
Versetzung in den Ruhestand mit Pension. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Schulrath und Konrektor, Herrn I). 
Johann Samuel Gottlob Schwabe allhser, Inhaber der silbernen. Eivil-Verdienst-Medaille, 
wegen seines hohen Alters, jedoch in gnädigster Anerkennung seiner über ein halbes Jahr- 
hundert den Landes-Erziehungs -Anstalten insbesondere dem hiesigen Gymnasium geleisteten 
auegezeichneten Dienste, der Stelle eines Konrekkors und Lehrers an genannter Schule zu ent- 
heben und ihn mittelst höchsten Dekretes vom 7ten Mai d. J. mit einer seinem bicherigen 
Dienstgehalte gleichkommenden Pension in den Ruhestand zu versetzen gnädigst geruhet. 
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Obrist-Lieutenant, Kammerherrn, 
General-Adjutanten und Landes-Direktions-Rathe, Herrn Gottfried Friedrich Ernst, Frev- 
herrn von und zu Egloffstein zu Eisenach, Ritter des weißen Falken-, des Russssch 
Kaiserl. St. Wladimir-Ordens 4ter Klasse und des Königl. Preuß. St. Johanniter-Or- 
dens, den Charakter als Obrist, dem Kaufmann, Johann Mylius zu Hamburg, den als 
Kommerzien-Rath und Hofagent und dem Accessisten bey der Kammer-Kanzley, 
Carl Friedrich Habst, das Prädikat als Kammer-Archiv-Registrator verliehen; 
sodann den 2ten Kriminal-GerichtS= Assessor und 1sten Aktuar des hiesigen Krimi- 
nal-Gerichtes, Jacob Christoph Hotzel, zum Amté-Kommissar und isten Aktuar 
des Justiz= Amtes Geisa und an dessen Stelle den Regierungê-Registrator, Carl Friedrich 
Heinemann allhler, zum aten Kriminal-Gerichts-Assessor und usten Aktuar 
deß hiesigen Kriminal-Gerichtes, den Kalkulator und Expedienten bey der Stadt Polize- 
Kommission zu Eisenach, Johann Christlan Kämpf, zum Polizey-Kommissions= 
Sekretar, den Kriegs-Revisions-Kanzlisten, Johann Georg Wilhelm Bruchlos, zum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment