Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1824
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die über die Konfirmation und die Lebensart der Waisenkinder von den Geistlichen zu erstattenden Jahresberichte betreffend. (36)
  • II. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Konfirmation der Kinder, deren Alter, sowie über den Tag des kirchlichen Aktes etc. (37)
  • III. Bekanntmachung, Gemeinde-Backhäuser, Gasthöfe und Schenken sollen künftighin mindestens auf die Zeit von drey Jahren verpachtet werden. (38)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der advokatorischen Praxis betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

80 
Kalkulator, die Accessisten bey der Landes-Direktions-Kanzley, Johann Gottlieb Emil 
Bohne und Johann Garl Friedrich Voigt, beyde zu gandes-Direktlons-Kanz- 
listen, ferner den Kammer-Kalkulator und Kammerkassen-Gehülfen, Georg Carl Gott- 
lieb Wolffel, zum Rendanten der Kämmer-Zentralkasse, den Kammer-Kalku- 
lator und Führer des Gegenbuches der Kammer= Zentralkasse, Carl Friedrich Hoffmann, 
zum Kontroleur der Kammer-Zentralkasse, beyde mit dem Range eines Revi-- 
sors, den Kammer-Kalkulator, Carl Martini, zum Kammer-Revisor, den Forst= 
schreiber Carl Ludwig Riemann, sowie die Revisions-Accessisten, Heinrich Wilhelm An- 
ton Faselius und Johann Adam Gotthard Schulz zu Kammer-Kalkulatoren, 
hiernächst den Förster Wilhelm Steinert zu Erbenhausen, zum Förster des Vachaer 
Revieres, den Unterförsier, Johann Wilhelm Blaufuß zu Gerstungen, zum Förster zu 
Erbenhausen, den Jagd-Laquais, Wilhelm Ernst Görwih, zum Foörster auf dem 
Döbrikscher Neviere ernannt; endlich den 2ten Amts-Aktuar des Amtes Lichtenberg, 
Carl Ernst Gensler, in gleicher Eigenschaft zum Justiqz-Amte Geilsa verseht und den 
Umts-Kommissar Carl Wir sing zu Allstedt, zum Bürgermeister daselbst, so wie den 
Kaplan, Andreak Biedenbach zu Dermbach, zum Pfarrer daselbst und den Kandidaten 
der Theologie, Carl August Friedrich Spangenberg aus Reißdorf, zum Kollabora, 
tor bey dem Ober-Pfarramte Dornburg in Gnaden beltätiget, worüber die höchsten De- 
krete und Patent nebst den hohen Ministerial-Dekreten und Reskripten unter'm 30. März, 
Te., 23., 27. April, 1., 2., 3., 7. Nay und 1., Juny au,ögefertiget worden find. 
Bekanntmachungen. 
I. Der ertheilten Vorschrift gemäß, sollen die Geistlichen über die erfolgte 
Konfirmation und die nachher zu erwählende Lebensart der Waisenkin- 
der ihres Ortes und sonst, an die verwaltende Oberbehörde in jedem Jahre Be- 
ticht erstatten. 
Da dieß aber nur von einigen Geistlichen im vergangenen Jahre geschehen ist: so er- 
wartet unterzeichnete Behörde die diebfallsigen rückständigen Berichte von den betreffenden 
Geistlichen Johannis d. J. unfehlbar, und wird dieß zur Nachachtung hiermit fär 
seczt und künftig bekannt gemacht. Eisenach den ryten März 1824. 
Großherzoglich Sächstsches Ober-Konsistorium daselbst. 
D. F. A. Nebe. 
II. Mehrere bey unterzeichnerem Kollegium neuerlich eingegangene Gesuche um Dispen- 
sation, hlusschtlich des noch nicht v#llig erreichten Konfirmations-Alters der Kinder, geben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment