Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
III. Bekanntmachung, Erneuerung der Befehle aus den Jahren 1765 und 1769, wonach alle Landeskinder ohne Unterschied des Standes wenigstens zwey Jahre an der Universität Jena studiren sollen.
Volume count:
57
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ordenaustheilung.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Dienstentlassung mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Krannichborn. (55)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung der niederen Chirurgie in Jena betreffend. (56)
  • III. Bekanntmachung, Erneuerung der Befehle aus den Jahren 1765 und 1769, wonach alle Landeskinder ohne Unterschied des Standes wenigstens zwey Jahre an der Universität Jena studiren sollen. (57)
  • IV. Bekanntmachung, die Auflösung des Bergamtes zu Neustadt a.d.O. und die mit der Leitung des Bergbau-Betriebes daselbst getroffenen Einrichtung betreffend. (58)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der advokatorischen Praxis vor den Aemtern und Gerichten des Neustädtischen Kreises betreffend. (59)
  • VI. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Hohenölsen (Weimarischen Antheils). (60)
  • VII. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur in dem Eisenachischen Regierungsbezirke betreffend. (61)
  • Berichtigungen von Fehlern in der Hauptübersicht der von sämmtlichen Städten und Dörfern des Großherzogthums zur Feyer des Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs geschehenen Stiftungen u.s.w.

Full text

182 
und vom 19. May 1769, Inhaltö welcher alle Landeskinder, ohne unter- 
schied des Standes, wenigstens zwey Jahre lang auf der gedachten 
Landes-Universität studieren sollen, noch zur Zeit lediglich sein. Bewenden. 
Man hält, es für nöthig, diese höchste Willens-Meinung hierdurch zur Nachach- 
tung der betreffenden resp. Aeltern und Vormünder zur allgemeinen Kenntniß zu 
bringen. 
Eisenach den 11. November 1825. 
Großherzogliches Sächsisches Ober-Konsistorium. 
D. J. A. Nebe. 
IV. Nach einem höchsten Reskripte vom 15. d. M. haben Se. Königliche 
Hoheit, der Großherzog, gnädigst zu beschließen geruhet, daß das bisher interimi- 
stisch bestandene Bergamt zu Neustadt aufgelöst, dagegen aber die Leitung und 
Direktion des Bergbau-Betriebes im dortigen Kreise dem Großherzoglichen Berg- 
und Salinen-Inspektor Martini zu Wilbelmsglücksbrunn, und da derselbe nur 
selten im Neustädtischen Kreise amvesend seyn kann, an seiner Stelle dem Groß- 
herzoglichen Rent-Amtmam Dreßler zu Neustart öbertragen und daß demnaächst 
umter demselben der zeitherige Steiger Joham Christian Becher als Einfahrer 
interimistisch angestellt werden soll. . * 
Wir bringen dieses zur öffentlichen Kenntniß mit dem Bemerken, daß diese 
Direktion denselben Wirkungökreis umfaßt, wie das nunmehr aufgelöste Bergamt, 
und es haben sich daher dicjenigen, welche in Bergbau-Angelegenheiten des Neu- 
städtischen Kreises etwas anzubringen haben, von nun an zunächst an den Groß- 
herzoglichen Rent-Amtmann Dreßler zu Neustadt zu wenden. 
Weimar den 29. November 1825. 
Großherzogliche Sächsische Kam 
C. W. C. Stichling. 
V. Von Grohherzoglicher Landesregierung ist dem dermahligen Aktuar bey 
dem Fürstlich Hohenlehischen Patrimonial-Gerichte Oppurg und Fürstlich Schwarz- 
bugischen Regierungs-Advokaten, Johann Wilhelm Franz Landgraf zu Oppurg, 
die Erlaubniß zu Betreibung der advokatorischen Praris vor den Aemtern und 
Geric ten des Neustädtischen Kreises, mit einziger Ausnahme des Fürstlich Hohen- 
loheschen Patrimonial-Gerichtes zu Oppurg so lange bemelbeter Landgraf dort 
Aktuar bleibt, unter dem Prädikate eines Amts-Advokaten nach seiner dies- 
fallsigen Verpflichtung ertheilet, ihm auch gestattet worden, daß er seinen zeithe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment