Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft, die Beförderung der herrschaftlichen Briefe, Akten und Geldsendungen zwischen den getrennt liegenden Großherzoglich Sächsischen Landestheilen auf außer - Weimarischen Fürstlich Thurn und Taxischen Lehensposten gegen Vergütung einer jährlichen Aversional-Summe betreffend, vom 6. August 1824.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft, die Beförderung der herrschaftlichen Briefe, Akten und Geldsendungen zwischen den getrennt liegenden Großherzoglich Sächsischen Landestheilen auf außer - Weimarischen Fürstlich Thurn und Taxischen Lehensposten gegen Vergütung einer jährlichen Aversional-Summe betreffend, vom 6. August 1824. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

26 
sische Behoͤrden, oder von diesen dorthin gesendet werden. Im 
ietztern Falle ist jedoch, wenn der Gegenstand nicht das Großher- 
zogliche Interesse, sondern das der fremden Behoͤrde betrifft, die 
Bezeichnung auf der Adresse: „Großherzogliche Dienstsachen“ hin- 
weg zu lassen, und dann eine solche Sache als nicht mit in dieser 
Uebereinkunft begriffen zu betrachten. 
#. . 
Die vom Auslande kommenden Briefe, Akten und Geldsendun- 
gen in herrschaftlichen Angelegenheiten werden, von der ersten 
Großherzoglich Saächsischen Eintritts-Station ab, und auf allen den- 
jenigen unter Fürstlich Thurn und Tarischer Verwaltung stehenden 
außer-Weimarischen Posten, auf welchen sie, um aus einem Theile 
des Großherzogthums in einen andern Theil desselben zu gelangen, 
transitiren müssen, ingleichen solche herrschaftliche Sendungen, wel- 
che aus dem Großherzogthume in das Ausland gehen, bis dahin, 
wo sie die Großherzoglichen vandeöposten verlassen, ohne Porto-An- 
sat befördert. 
#. 4. 
Das Maximum dbes posttäglichen Gewichts der, nach den 
Bestimmungen der vorstehenden §§. 1, 2 und 3 ohne Porto-Ansatz 
zu befördernden Brief-, Akten= und Geldsendungen ist bey der 
Briefpost auf sechö Pfund, bey der fahrenden Post auf vierzig Pfund 
bestimmt. Ferner ist das Maximnm der posttäglichen Sendungen 
baaren Geldes (mit Ausnahme von Scheide= oder Kupfermünze, 
bey welcher lediglich das Gewicht in Betracht kommt) auf 
Ein Tausend Reichsthaler Konvemions-Geld festgeseht. 
Sollten die an einem Tage abgehenden ohne Porto-Ansaß zu 
befördernden Briefe, Akten und Geldsendungen in Briefen das Ge- 
wicht von sechs Pfund, an Akten-Sendungen dasjenige von vierzig 
Pfund, und an baarem Gelde die Summe von Rthlr. 1000 — 
übersteigen: so wird die Postanstalt das Mehrere solcher Brief-, 
Paket = und Geldsendungen nur dann ebenfalls ohne Porto-Ansaßz 
ausnahmsweise besorgen, wenn das Gewicht der übrigen Postla- 
dung solches am Absendimgborte gestattet, ohne daß deöhalb be- 
sondere Tranöportkosten entstehen, widrigenfalls das Mehrere solcher
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment