Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft, die Beförderung der herrschaftlichen Briefe, Akten und Geldsendungen zwischen den getrennt liegenden Großherzoglich Sächsischen Landestheilen auf außer - Weimarischen Fürstlich Thurn und Taxischen Lehensposten gegen Vergütung einer jährlichen Aversional-Summe betreffend, vom 6. August 1824.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Bekanntmachung wegen der Uebereinkunft, die Beförderung der herrschaftlichen Briefe, Akten und Geldsendungen zwischen den getrennt liegenden Großherzoglich Sächsischen Landestheilen auf außer - Weimarischen Fürstlich Thurn und Taxischen Lehensposten gegen Vergütung einer jährlichen Aversional-Summe betreffend, vom 6. August 1824. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

III. Abtheilun.g. 
Bestimmungen über die Art wie das für Großherzoglich Sichsische 
Dienstsachen zu entrichtende Porto zu berechnen und zu bezahlen ist. 
  
A. 
Bestimmung über die Bezahlung des von den Großherzoglich Siächsi- 
schen Behörden an die Post-Kasse zu entrichtenden Portos, nah- 
mentlich über die Berechnung und Berichtigung der herrschaftli- 
chen Kontos. 
. 23. 
Da von verschiedenen Großherzoglichen Behörden das für empfan- 
gene Briefe und Postwagen-Sendungen zu entrichtende Porko nicht 
gleich bey der Abgabe, sondern erst nach Ablauf eines jeden Monathe 
bezahlt wird: so ist zum Behuf einer zweckmäßigen Konto-Führung 
nachstehende Einrichtung beliebt worden: 
a) die Postämter haben für jede Großherzogliche Behörde, für 
welche das Porto à Conto notirt wird, ein Buch oder eine 
Mappe zu halten, in welcher die Blätter aus der weiter unten 
angegebenen Ursache bloß mit einem Band befestiget werden, 
um herauögenommen werden zu konnen. 
Hierin wird das Konto an jedem Posttage vor Abgang 
der Posten und respective vor Abgabe der angekommenen 
Briefe und Sachen, welche aber mit ihren Adressen und Be- 
zeichuung des Orts, woher sie kommen, aufgeführt seyn müs- 
sen, eingeschrieben. 
Die beygefügten Formulare unter A. für die abgehenden 
und unter B. für die ankommemmen Gegenstände besagen hier- 
über das Nähere. 
b) Bey der Bestellung legt der Briefträger demjenigen, an wel- 
chen er den Brief 2c. 2c. abgiebt, dieses Buch vor, der dann 
den Empfang durch Einsehung seines Nahmens in die darin 
befindliche Empfangs-Bescheinigungs-Kolumne bescheinigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment