Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über die öffentliche Anstalt der Versicherung der Gebäudebesitzer im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach gegen die aus dem Brande der Gebäude entstehenden Schäden, vom 28. August 1826.
Volume count:
70
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die öffentliche Anstalt der Versicherung der Gebäudebesitzer im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach gegen die aus dem Brande der Gebäude entstehenden Schäden, vom 28. August 1826. (70)
  • I. Bekanntmachung, die Abschaffung des Neujahr- und Gregorius-Singens betreffend. (71)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung des Pysikats des Amts-Bezirks Berka mit Tanndorf betreffend. (72)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

197 
2) Pulvermühlen, Gebäude über Eisenhammerwerken, Schmelz-, Seiger= und 
Abtreibeh#tten, Ziegelbrennereyen und dergleichen, dergestalt jedoch, daß die 
bey solchen Gebauden sich befindenden Wohnhäuser allerdings eingezeichnet 
werden müssen, so wie auch Back= und Brauhäuser, Färbehäuser, Schmiede-, 
Schlosser-, Roth= und Glockengießer-Werkstätte und dergleichen unter obiger 
Ausnahme nicht mit begriffen, vielmehr gleich allen übrigen Gebäuden ein- 
zuzeichnen sind. 
6. 8. 
Die Anstalt versichert jedes Gebäude nur nach Verhältnis seines, durch Würde- 
rung Sachverständiger festgestellten Werthes, entweder auf die Hälfte, oder auf 
zwey Driktheile, oder drey Viertheile, oder auf fünf Sechötheile 
dieses Werthes. ,„ 
Der Eigenthümer des Gebäudes hat die Wahl, mit welcher von diesen vier 
verschiedenen Quoten er versichern lassen will; in anderen Verhältnissen, und nah- 
mentlich über fünf Sechstheile und unter die Hälfte, findet jedoch keine Versiche- 
rung Statt. 
9. 4. 
Die Verbindlichkeit der Anstalt zur Leistung der uͤbernommenen Versicherungen 
erstreckt sich in der Regel nur auf solche Faͤlle, wo versicherte Gebaͤude ganz oder 
theilweise vom Feuer zerstört werden, gleichviel übrigens, auf welche Weise und 
durch welche Veraulassung das Feuer entstanden ist. 
Ausnahmsweise wird jedoch der Zerstörung durch Feuer gleich geachtet, wenn 
ein versichertes Gebäude, während eines Brandes, um der weitern Verbreitung des 
Feuers Einhalt zu thun, abgerissen werden mußte, oder sonst beschädiget worden ist. 
Ist ein Gebäude nur zum Theil zerstört worden: so kann auch nur cin verhältniß- 
mäßiger Theil der Versicherungssumme in Anspruch genommen werden. 
#. 5. 
In allen und jeden Fällen kann der Elgenthümer eines zerstörten oder beschiä- 
digten Gebäudes nur unter der Bedingung zum Genuß der Versicherungösumme ge- 
langen, daß dieselbe zur Wiederkerstellung des- Gebäudes verwendet und daß der 
neue Bau in jeder Hinsicht den polzeylichen Vorschriften gemäß bewirkt wird. 
Nothwendig ist es jedoch richt, daß der neue Bau auf der Stelle des abge- 
brannten Gebäudes erhoben werde; es genügt vielmehr, wenn der Eigenthumer nur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment