Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1826
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, Verordnung wegen des zu großen Zudranges zu den gelehten Schulanstalten.
Volume count:
85
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Feyerliche Verlobung der Herzogin Marie Louise Alexandrine mit dem Prinzen Carl von Preußen.
  • Ordenaustheilungen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verordnung wegen des zu großen Zudranges zu den gelehten Schulanstalten. (85)
  • II. Bekanntmachung, die Berechtigung zu Führung der Firma ,,Privilegirte Gewehrfabrik" für den Büchsenmacher Burkhardt zu Weimar. (86)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung neuer Patrimonial-Gerichts-Direktoren für das Gerichte zu Uhlersdorf oberen und unteren Theils sowie für das Gericht zu Wöhlsdorf. (87)
  • IV. Bekanntmachung, der Verlust der Stipendien etc. wegen Theilnahme an gesetzwidrigen Studenten-Verbindungen nach §. 76 der akademischen Disciplinar-Gesetze vom 6. April 1824 betreffend. (88)
  • V. Bekanntmachung, die Besetzung des Pysikats des Ober-Amtsbezirkes Eisenach und des Amtsbezirkes Creuzburg betreffend. (89)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der zahnärztlichen Praxis betreffend. (90)
  • VII. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Kötschau. (91)
  • VIII. Bekanntmachung, Besetzung des Pysikats des Amtes Gerstungen betreffend. (92)

Full text

ñ 
Bekanntmachung. 
I. Theils der große Zudrang zu den gelehrten Schulanstalten, theils die ver- 
mehrte Anmeldung zu öffentlichen Unterstübungen für Studirende und zu akademischen 
Armuthözeugnissen, theils die Betrachtung, daß verglichen mit der Moglichkeit künf- 
tiger Versorgung zu viele junge Leute sich den höheren Studien widmen, legt uns die 
Nothmemiket auf, Folgendes bekannt zu machen: 
1) Die Aeltern und Vormünder werden aufgefordert, ihre Söhne und Mündel, so- 
viel möglich nur bey entschiedenen Anlagen und Fähigkeiten derselben, den gelehrten 
Schulen zu übergeben. 
2) Die Gymmasial-Aufsicht wird solche junge Leute, die bey geringem innern Be- 
rufe und nicht hinreichenden außeren Mitteln, troh mehrmaliger Abmahmug, dennoch 
bey der Schule verharren, mit unerbittlicher Strenge in Zeiten zurückweisen. Gleiche 
Strenge wird von Seiten der Vorsteher ausländischer Gymnasten und Lyceen, wel- 
che mit unserer Erlaubniß von diesseitigen Landeskindern besucht werden, Statt finden. 
3) Bey der geringen Anzahl von landeoherrlichen akademischen Stipendien und 
Speisestellen, welche sich mit dem seit 1815 vergrösserten Gebiethe nicht vermehrt 
hat, kann nur der kleinste Theil der Bittenden berücksichtigt werden, und die Studi- 
remwollenden haben daher vor ihrem Abgange zur Akademie in Zeiten in Ueberlegung 
zu ziehen, ob ihre Vermögenskräfte hinreichen werden, den dereinstigen Aufwand ih- 
res Aufenthalts und Studiums auf der Akademie geungsam zu decken. 
4) Oeckonomen, Barbiergesellen, Feldmesser und andere dergleichen, nur ein ein- 
zelnes Fach der Wissenschaft weiter Verfolgende, deren neuerlich weit mehre als 
sonst auf einige Zeit die Akademie beziehen, haben auf landeöherrliche abademische 
Unterstützungen, insoweit sie von uns abhängen, gar keinen Anspruch, und ist jede 
dießfallsige schriftliche oder mündliche Bewerbung bey uns vergeblich, vielmehr werden 
solche Gesuche künftig ohne alle Berücksichtigung zurückgelegt. 
Weimar den 24. Oktober 1826. 
Großherzogliches Säßhsche Ober-Konsistorium. 
Pencer. 
II. Nachdem Se. Königl. Hoheit, der Grother „, dem Büchsenmacher 
Anton Wh allhier die Berechtigung zu Führung der Firma: 
„ Privilegirte Gewehr fabrik“ 
zu verleihen gnädigst gerühht haben: so zwir solches hiermit zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. Weimar den 25. Oktober 1826. 
Eroßherzogcche Sachsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment