Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1827
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Vermächtnisse und Schenkungen von Gemeinden und Einzelnen an Kirchen und Schulen in dem Eisenach'schen Ober-Konsistorial-Bereiche seit dem Jahre 1817 betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1827. (11)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, Vermächtnisse und Schenkungen von Gemeinden und Einzelnen an Kirchen und Schulen in dem Eisenach'schen Ober-Konsistorial-Bereiche seit dem Jahre 1817 betreffend. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

82 
Kaltensundheim. Von Sebastian Buͤchner und dessen Ehefrau ein Legat 
von 10 Fl. fr. zum Ankauf von Schulbuͤchern fuͤr arme Schulkinder. Von Peter 
Cyrus ein Legat von 50 Fl. fr., und von Johann Georg Walther deögl. von 80 Fl. 
fr., um von den Jinsen Schulbücher für arme Kinder zu kaufen. 
Oberweyd. Von der Witwe Margarethe Hartmann neue Bekleidung des 
Taufsteins und Altarpults. 
Unterweyd. Von der Witwe Anna Barbara Jakobi neue Kanzelbekleidung 
von blauem Tuche: Von Eckardt Witel das Bildniß L. Luthers in Lebensgröße. 
— 10) Diözes Ostheim. 
Ostheim. Der Armenkasse vermachten 1820 Martin Stumpf 12 Fl. 30 Kr. 
thn.; Kaspar Zinn 1821: 25 Fl. rhu. und Kaspar Weißenscel und dessen Ebefrau 
1824: 15 Fl. rhn. Eben dieser Kasse schenkte 1823 der dasige Schwanenwirth 100 
Fl. rhn. Von Amdreaß Schneider 1825 ein kleines Vermächtniß zur Verbesserung 
der Mädchenschullehrer-Besoldung. Von der Hof-Apothekerin Witthauer 1825 eine 
Altarbekleidung, und von der Rentamtmannin Hôpfner und D. Diemar eine Beklei- 
dung des Taufsteins. 
Zum Mablen der Kirche 1817: 50 Fl. an freywilligen Gaben der Bürger, und 
von Großherzogl. Kammer zu gleichem Zwecke 36 Fl. rhn. verehrt. 
Sondheim. Von Kaspar Herbart scn. 1817 Altar= und Kanzelbekleidung; 
auch Legat von 100 Fl. fr. zum Bau einer neuen Orgel. Von Kaspar Herbart jun. 
1817 Taufsteinbekleidung. Von Martin Schleicher 1817 ein Legat von 200 Fl. 
rhn., an die Kirche. Von der Gemeinde 1819: 1800 Fl. rhn. zur Erbauung einer 
neuen Orgel. Von Kaspar Barthelmäs Chefrau 1825 Legat von 25 Fl. rhn. zur 
Verbesserung der Schulbesoldung. 
Stetten. Von Frau Pfarrerin Molter 1818 ein Klingelbeutel mit silbernem 
Beschlag und Deckel. Bon Johann Martin Hartmanns Ehefrau 1819 Taufsteinbe= 
kleidung mit rothem Kattun. Von Anna Barbara Gumpert zwey zimerne grün la- 
ckirte Altarleuchter. Von Ursula Gumbert 1822 ein neues großes Bahrtuch. Von 
Martin Dreschers Witwe 1824 dem Musik-Chore 15 Fl. fr. 
Melpers. Von Magdalena eutbecher 1818 ein weisses Tuch zur Bekleidung des 
Altarpulte; von Heinrich Leutbechers Witwe cin Vorhalttüchlein bey der Kommunion. 
Möchten diese rühmlichen Beyspiele frommer Freygebigkeit und von Bethätigung. 
redlicher Liebe zu Kirchen und Schulen, wobey manche geringere, nicht minder wohl- 
gemeinte Gabe, nur zu Schonung des Ramnes übergangen werden mußte, auch 
künftig viele wohldenkende Nachfolger sinden! Wir werden zu seiner Zeit dieses 
Verzeichnif fortseben. Eisenach den 1. August 1827. 
Großherzogl. Sächs. Ober-Konsistorium. 
D. J. A. Nebe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment