Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
VI. Vertrag zwischen den Staatsregierungen von Kurhessen, Sachsen Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen und Sachsen Coburg-Gotha zu Abbau von Hindernissen des wechselseitigen Verkehrs betreffend.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • I. Staatsvertrag über die Gründung eines Vereins zu Beförderung des Handels und des freyen nachbarlichen Verkehrs unter mehreren deutschen Staaten. (72)
  • II. Ratifikation des vorstehenden Vertrages. (73)
  • III. Separat-Vertrag zwischen mehreren Staaten über verschiedene, dem nachbarlichen Handel und Verkehr wechselseitig zu gewährende Erleichterungen. (74)
  • IV. Ratifikation des vorstehenden Vertrages. (75)
  • V. Besondere Absprachen zwischen der Königlich Sächsischen, der Großherzogich Sächsischen und Herzoglich Sächsischen, der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädischen und der Fürstlich Reußischen Regierungen über wechselseitige Minderung von Handelsabgaben. (76)
  • VI. Vertrag zwischen den Staatsregierungen von Kurhessen, Sachsen Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen und Sachsen Coburg-Gotha zu Abbau von Hindernissen des wechselseitigen Verkehrs betreffend. (77)
  • VII. Vollmacht für den wirklichen geheimen Legations-Rath Herrn von Conta. (78)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

130 
Artikel 2. 
Fuͤr jetzt schon verspricht die Kurfuͤrstlich Hessische Staatsregierung folgende 
Gegenstaͤnde, naͤhmlich: 
1) Getreide und Hülsenfrüchte, soweit sie nicht bereits durch den Hauptver- 
trag vom 24. September d. J. der Befreyung genießen, 2) Anieß, Fenchel, 
Coriander, 8) Saamen, 4) Graupen, Grütze und Perlgerste, 5) Brennöhl, 
6) Essig, 7) Vieh, was einzeln eingebracht wird, 8) Schinken und Würste, 
9) schwarze Seife, 10) Seilerwaaren, 11) Korb= und Siebwaaren, 12) 
Wagnerarbeiten in einzelnen Stücken, 13) grobe Holzwaaren, 14) Spielwaa= 
ren von Holz und dergleichen, 15) Pech und Theer, 16) Kolophonium, 17) 
Feuerschwamm, 18) Braunstein, 19) Erdengeschirr, 20) geschmiedetes Eisen, 
sowie grobe Eisen= und Stahlwaaren, 21) Bleyzucker, 
von den Eingangsabgaben, ingleichen 
22) Felle und Häute, 23) Hirschgeweihe, 24) Asche, welche aus dem Kur- 
fürstenthume in die Lande der mitkontrahirenden Staatsregierungen ausgeführt 
werden, 
von Ausgangsabgaben, vom 1. Jamar 1829 an, gänzlich frey zu lassen. 
Artikel 3. 
Die kontrahirenden Großherzoglich Sächsische und Herzoglich Stcchsischen 
Staatsregierungen verpflichten sich dagegen, in voller Erwiederung der in dem 
vorstehenden Artikel von Kurfürstlich Hessischer Seite zugestandenen Befreyungen, 
während der Dauer dieses Vertrages von den gleichnahmigen Kurhessischen Er- 
zeugnissen beziehungsweise ebenfalls keine Eingangs= oder Ausgangsabgaben zu 
erbeben. Den fortbestehenden Geleitsabgaben sollen dieselben Gegenstände auf 
keinen Fall nach höheren Satzen unterworfen werden, als die inländischen Er- 
zeugnisse gleicher Art, und es sollen demnach die verzeichneten Gegenstände ge- 
genseitig als inländische betrachtet und allenthalben, auch hinsichtlich des Geleits- 
geldes, als solche behandelt werden. 
Artikel 4. 
Die Großherzoglich Saächsische Staatsregierung hebt ferner in ihren Landen 
den bisherigen Transito-Zoll vom Kurhessischen Salze, unter Vorbehalt des Salz- 
Monopols und der Beschrankung auf gewisse nach gegenseitiger Uebereinkunft zu 
bestimmende Straßen, ebenfalls vom 1. ii 1829 an, gänzlich auf. 
Artikel 
Die komtahirenden Großherzoglich Stt sche und Herzoglich Sihsischen 
Staatöregierungen werden es sich angelegen seyn lassen, hinsichtlich der Geleits-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment