Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IV. Bekanntmachung, Erneuerung der Vorschrift zu jährlicher Einsendung der Tabellen von allen Unterbehörden über die in ihrem Bezirke bestehenden Vormundschaften und zu Vorlegung der Akten und Rechnungen in jedem 3ten Jahre.
Volume count:
103
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Einlegung der Exekution bey den Unterthanen durch Amts- und Gerichtsdiener, ohne daß diese Exekutions-Gebühr von den Behörden schriftlich bestimmt worden ist, betreffend. (100)
  • II. Bekanntmachung, die Beeinträchtigung der Handwerker im Eisenach'schen Kreise durch gesetzwidrige Zulassung ausländischer Professionisten betreffend. (101)
  • III. Bekanntmachung im Betreff der auf fremden Handelsplätzen angestellten Konsuln der zum Kasseler-Handels-Vereine gehörigen Regierungen betreffend. (102)
  • IV. Bekanntmachung, Erneuerung der Vorschrift zu jährlicher Einsendung der Tabellen von allen Unterbehörden über die in ihrem Bezirke bestehenden Vormundschaften und zu Vorlegung der Akten und Rechnungen in jedem 3ten Jahre. (103)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Advokatur vor den Untergerichten des Eisenach'schen Kreises und Verpflichtung als Großherzoglichen Amts-Advokaten betreffend. (104)
  • VI. Bekanntmachung, den Anschluß des akademischen Gerichtes zu Remda an das Amt Blankenhayn betreffend. (105)
  • VII. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Eichelsche Zaun- und Pfahlgericht auf dem Metschrieder Hofe betreffend. (106)
  • VIII. Bekanntmachung, die Nahmhaftmachung der Bestimmungen über Befreyungen von Chaussee-, Wege-, Damm-, Brücken- und Pflaster-Geldern. (107)

Full text

139 
Vormundschaften einzutragen. Nach jedem Eintragen ist einiger Platz zu 
lassen, damit die Zeit der Ablegung, Justifikation und Einsendung der fol- 
genden Rechnungen nachgetragen werden kann. Reicht der Platz nicht aus: 
so ist — wie bey dem Depositen -Buche — die Nummer auf eine spätere 
Seite zu übertragen. 
2) Jedes Jahr, und zwar im Laufe des Monathes Juny, ist eine Tabelle über 
die noch bestehenden oder auch seit Einsendung der letzten Tabelle erledigten 
Vormumdschaften, nach dem Muster des Vormundschaftsbuches, bey einem 
Thaler Strafe und Vermeidung eines Wartebothens einzureichen. 
3) Alle drey Jahre sind die über sämmtliche Vormundschaften ergangenen Akten 
nebst den Rechnungen, aber was die Großherzoglichen Aemter und die Patri- 
monial-Aemter Lengsfeld und Völkershausen betrifft, nicht alle zu gleicher 
Zeit, sondern nur einige zusammen anher einzusenden, jedoch so, daß die 
Rechnungen über jede Vormundschaft innerhalb des Laufs von drey Jahren 
Ein Mahl bey Großherzoglicher Regierung gewesen seyn müssen. 
Eisenach den 4. Dezember 1829. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk. 
  
  
  
  
Nabme d bt krck W te Begn de — 
5 “" „z. HKber wel-gelegt und an Großb. rledi- 
der Mileg= bn #nd“ Geburts- Bormun, Verms che die wenn sie Reegierungung der 
W. befohlem er dbvo zeit. ead ob 121 Rechnun= astifziret abgesendet Vormund- 
nev. mundung. er — KHgen abge weden worden schaft. 
· en. leat sind. sind. sind. 
1 Jos. Cartbw#sen 2. Jannur! Conrad ein Haus.19260, 1647/ abgrliefertb. August 
Meier. Kit. 1790. Müller.1000 thl. 1. Junwv, 
Kapital. juslifkzirt 
3. August 
1829. 
2Anua Ma- s Blodfinu. 3. Juli Grund- 1828. abgeliefert13. Junp] Conrad 
rie Batrer. 1507. " i tckehl THAYIFLISIQ Hjeinkich 
Contad«-· 7. April udwig 1000thlr. justifizirt istam 3. 
Heinrich Minder 1810. Schmidt.ertb 8. Juny May 18740 
christian. iabrialcit. 1. Jurg Wo küll. 1829. gesterben. 
1842. tal. 
  
  
  
  
  
  
  
  
V. Se. Königliche Hoheit, der durchlauchtigste Großherzog, haben gne- 
digst geruhet, dem Rechts-Kandidaten Heinrich Sälter von hier, die Advoka- 
kur vor den Untrrgerichten des hiesigen Kreises zu ertheilen. Es ist hierauf let- 
terer heute als Großherzoglicher Amts-Advokat verpflichter und ihm Tiefenort zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment