Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Verordnung wegen Bekanntmachung des mit der Republik Mexico abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags; vom 24. Mai 1856.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Freundschaft-, Handels- und Schifffahrtsvertrag, abgedruckt in Deutscher und Spanischer Sprache.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 30.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Lungenseuche der Rinder betreffend; vom 26ten März 1856. (30)
  • No. 31.) Verordnung wegen Bekanntmachung des mit der Republik Mexico abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags; vom 24. Mai 1856. (31)
  • Freundschaft-, Handels- und Schifffahrtsvertrag, abgedruckt in Deutscher und Spanischer Sprache.
  • No. 32.) Bekanntmachung, vom 3. Juni 1856. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, vom 28sten Mai 1856. (33)
  • N. 34.) Verordnung, die Publication des mit der Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossenen Vertrags über gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 6ten Juni 1856. (34)
  • No. 35.) Decret wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig bestehende Darlehensanstalt für Gewerbetreibende; vom 2ten Juni 1856. (35)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(95) 
oder höheren Abgaben unterworfen werden, 
als denen, welche die nationalen Schiffe dort 
gegenwärtig entrichten oder künftig entrichten 
werden. 
Artikel 4. 
Es sollen in den Mericanischen Häfen 
für die Ein= und Ausfuhr von was immer 
für Waaren auf Schiffen der contrahirenden 
Deutschen Staaten und eben so in den letz- 
teren für die Ein= und Ausfuhr von was im- 
mer für Waaren auf Mericanischen Schiffen 
keine anderen oder höheren Abgaben erhoben 
werden, als diejenigen, welche von denselben 
Waaren erhoben werden, wenn solche auf 
Nationalschiffen eingeführt werden; und die 
Producte und Waaren Mericanischen Ur- 
sprungs, eingeführt auf nicht Mericanischen 
Schiffen, sofern nach den bestehenden Gesetzen 
deren Einfuhr erlaubt ist, sollen angesehen 
und behandelt werden, als wären sie einge- 
führt auf Mericanischen Schiffen, ebenso wie 
die Producte und Waaren mit Ursprung aus 
den contrahirenden Deutschen Staaten, sofern 
nach den bestehenden Gesetzen deren Einfuhr 
erlaubt ist, eingeführt in den Häfen von Merico 
auf nicht diesen Staaten zugehörigen Schiffen 
so angesehen und behandelt werden sollen, 
als wären sie auf Schiffen dieser Staaten 
eingeführt, vorausgesetzt, daß eben dieselbe 
Gleichstellung von Schiffen und Wagaren irgend 
einer anderen begünstigtesten Nation gewährt 
werde. 
Jede Waare, welche für ihren Consum 
oder Durchgang gesetzlich auf den Schiffen 
der begünstigtesten Nation in die Häfen der 
contrahirenden Theile eingeführt, oder von 
dort ausgeführt werden darf, soll in gleicher 
bi ningun derecho diverso 6 mas erecido, 
due el due los huques nacionales pagan 
alll actualmente 0 pagaren en lo suce- 
Sivo. 
Articulo 4. 
Los budques de los Estados Alemanes 
contratantes no pagarän en los puertos 
de Mexico, Dor la importacion ô expor— 
tacion de cuales qulera mercancias, di- 
versos 0 mas erecidos derechos due los 
due estas mismas mercanclas paguend 
Dagaren en lo sucesivo en los respectl- 
vos Daises cuando son 6 sean importa- 
das por buques nacionales; V los pro- 
ductos Vmercancias de origen Mejicano 
imp ortados en los Estados Alemanes 
contratantes, en budues due no scan 
Mejicanos, suponiende su importacion 
permitida segun las leyes vigentes, 
serän considerados tratados como 
importados por budues Mesicanos, 10 
mismo dque los produetos V mercancias 
de origen de los Estados Alemanes 
contratantes, importados en los Duertos 
de México ecn buques due no sean de 
aquellos Estados, suponiendo la impor- 
tacion permitida por las leyes vigentes, 
serän considerados V tratados, como 
importados en budues de aduellos Esta- 
dos, siempre due esta misma igualacion 
de budues V mercancias Mere ckonce- 
gida à cualduiera otra Nacion mas ka- 
Vorecida. 
Toda mercancina due para su con- 
sumo 0 fransito pueda ser legalmente 
importada por los buques de la Nacion 
mas favorecida en los pucrtos de las 
17*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment