Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, die Aushändigung eines Konsenses soll nicht früher erfolgen, bis die Behörde sich überzeugt hat, daß keine, auf dem verpfändeten Objekte haftenden öffentlichen Abgaben rückständig sind Die Liquidirung dieses Cirkulars ist unzulässig.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Dienstentlassung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Uebertragung der ersten Adjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Weida betreffend. (7)
  • II. Bekanntmachung, die Aushändigung eines Konsenses soll nicht früher erfolgen, bis die Behörde sich überzeugt hat, daß keine, auf dem verpfändeten Objekte haftenden öffentlichen Abgaben rückständig sind Die Liquidirung dieses Cirkulars ist unzulässig. (8)
  • III. Bekanntmachung, die Aufhebung des früheren Verbothes vom 3. September 1831 wegen des Einwanderns der Handwerksgesellen aus den Kaiserlich Oesterreich'schen und den Königlich Preußischen Staaten betreffend. (9)
  • Uebersichten der Geschäftsthätigkeit der Großherzoglichen Landesregierungen zu Weimar und Eisenach.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

II. Durch das Zirkular vom 9. Dezember 1767 und durch die Verord- 
nung vom 9. November 1821 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1821 S. 783) ist 
vorgeschrieben, daß kein Konsens früher ausgehändiget werden soll, bis die 
Behörde sich überzeugt hat, daß keine auf dem verpfänderen Objekte haftenden 
öffentlichen Abgaben rückständig seyen. 
Da nun vorgekommen, daß bey einigen Unterbehörden für den Umlauf, der 
zu Erreichung dieses bloß im öffentlichen Interesse liegenden Zweckes erlassen wird, 
Kosten liquidirt und angefordert werden: so wird jede solche unzulässige Liqui- 
dation hiermit gemessenst untersagt. 
Weimar den 6. Februar 1832. · 
Großherzoglich Saͤchsische Landesregierung. 
von Müller. 
III. Die Verordnung vom 3. September vorigen Jahres (Regierungs-Blatt 
Nr. 15), wodurch das Einwandern der, aus den Keiserlich Oesterreichischen und 
Königlich Preußischen Staaten kommenden Handwerksgesellen, in das Großher- 
zogthum Sachsen Weimar= Eisenach, mit Ausnahme 
n) der nach ihrer Heimath zurückkehrenden Inländer, 
b) derjenigen Ausländer, welche den Preußischen und Oesterreichischen Staaten 
nicht angehören und das Großherzogthum nur, um auf dem kürzesten Wege 
in die Heimath zu gelangen, passiren wollen, und 
0) derjenigen Individuen, welche nachweisen können, von einem inländischen. 
Meister verschrieben zu seyn, 
wegen des durch die, in den Nachbarstaaten damahls gegen die Cholera ergrif- 
fenen Maßregeln entstandenen Andranges fremder Handwerksgesellen, untersagt 
wurde, wird — da der Grund derselben nunmehr größtentheils beseitigt er- 
scheint — hiermit aufgehoben. 
Es ist daher den Handwerksgesellen aus den genannten Staaten, wenn sie 
mit der nöthigen Reise-Legitimation und mit dem vorschriftemäßigen Reisegelde 
von 3 thlrn. versehen sind, das Einwandern in das Großherzogthum wieder getrattet. 
Weimar den 18. Februar 1832. 
Großherzoglich Sichsische Landes- Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment