Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, Erläuterungen und Zusätze zu der allgemeinen Kartel-Konvention unter den souverainen Fürsten und freien Städten durch den Bundestags-Beschluß vom 17. May 1832.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • I. Bekanntmachung, Verordnung über die gerichtliche Untersuchung der zur Anzeige gebrachten Forstfrevel. (33)
  • II. Bekanntmachung, Erläuterungen und Zusätze zu der allgemeinen Kartel-Konvention unter den souverainen Fürsten und freien Städten durch den Bundestags-Beschluß vom 17. May 1832. (34)
  • III. Bekanntmachung, das Baden an gefährlichen Stellen der Flüsse und die diesfallige Aufsichtspflicht der Polizey-Unterbehörden betreffend. (35)
  • IV. Bekanntmachung, Bestimmungen über Gesuche der Einwohner aus dem Eisenach'schen Kreise, in gewissen Angelegenheiten, gerichtet an die Großherzogliche Landesdirektion. (36)
  • V. Bekanntmachung, das Verbot des Zeitblattes ,,Zeitschwingen" betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

65 
koll abzugeben, wibrigenfalls ihnen vor Ablauf der freywillig uͤbernommenen 
Dienstzeit die Entlassung versagt werden kann. Von dieser frey zu Proto- 
toll abgegebenen Erklaͤrung ist die Mittheilung an die Heimathsbehoͤrde zu 
machen. 
5) Bey den Individuen, die in das Gebieth einer nicht zum Bunde gehoͤrigen 
Macht desertirt sind, und sich von da in Bundesgebieth begeben haben, 
von welchem sie zurückkehren wollen, wird es der Beurtheilung der betreffen- 
den Regierung überlassen, in wie fern sie nach den hierbey obwaltenden 
Verhältnissen die Wohlthat der Amnestie nach Artikel 18 auf dieselben an- 
wendbar erachtet. 
6) Die in dem Artikel 18 zugesicherte Amnestie, deren Frist durch Bundesbe- 
schluß vom 5. April dieses Jahres bis zum 5. Oktober 1832 verlängert 
worden ist, - den betreffenden Individuen auch in dem Falle zu, wenn 
sie in solche Staaten der Bundezglieder entwichen sind, mit welchen schon 
früher besondere Kartelle bestanden haben. 
7) Gegenwärtiger Beschluß soll öffentlich bekaunt gemacht, auch in den Bun- 
desstaaten in den Amtsblättern und Gesetzsammlungen aufgenommen werden. 
Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird vorste- 
hender Bundesbeschluß hierdurch zu allgemeiner Nachricht und Nachachtung bekannt 
gemacht. 
Weimar am 5. Juny 1832. 
Großherzoglich ** Gie Landesregierung. 
von Müller. 
III. Es ist zu bemerken gewesen, daß junge Leute sich in Flüssen nahe 
an der Landstraße oder doch gangbaren Wegen gebadet haben und zwar an sol- 
chen Orten, wo sie nicht nur nothwendig den Blicken der Vorübergehenden aus- 
gesetzt, sondern auch wegen der Tiefe des Flusses in Gefahr waren. 
Die Polizey= Unterbehörden des Großherzogthumes werden deshalb angewie- 
sen, dafür Sorge zu tragen, daß uberhaupt das Baden an solchen offenen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment