Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nachtrag zu dem Regulative wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiethes des Gesammt-Zollvereines mit den Fahrposten eingehenden Waaren.
Volume count:
56
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen theilweiser Gestundung der nach dem Gesetze vom 13. Dezember 1833 von inländischem Wein bestehenden Steuer. (52)
  • Regulativ wegen der Lager von ausländischem Weine. (53)
  • Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiethes des Gesammt-Zollvereins steuerfrey zurückgehenden Manufaktur- und Fabrikwaaren. (54)
  • Regulativ über die Vergütung der Steuer bey Versendungen von Branntwein in das Ausland. (55)
  • Nachtrag zu dem Regulative wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiethes des Gesammt-Zollvereines mit den Fahrposten eingehenden Waaren. (56)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

116 
rngeb n, Ausgenommen hiervon bleiben indessen auch hier die Packete, welche unter 
klaraten. dem Siegel einer öffentlichen Behörde versendet werden und an eine öffent- 
liche Behörde adressirt find. 
Zu diesen Erklärungen werden, der Einförmigkeit und der besseren Un- 
terscheidung bey der Expedition an der Grenze wegen, Deklarationen abgege- 
ben, welche folgende Form haben: 
Deklaration 
nachfolgender Waaren, als: 
welche Endesunterzeichneter den vooonn . ... 
über das Zollamt z ..... .uauauegeführt, um sie über das Zollamt 
zu........ .wiedereinzuführen. 
Die Richtigkeit dieser Deklaration bescheinige ich mit meiner Unterschrift. 
(Unterschrift.) 
8. 2. 
2) Verschluß. Ist am Orte, wo die Abgabe zur Post erfolgt, oder am Wohnorte des Ver- 
senders eine Steuerstellc, welche mit Verbleiungsgeräthen versehen ist: so muß bey 
dieser das Packet, vor der Einlieferung zur Post, amtlich abgefertiget und verschlos- 
sen werden. Die Versender legen daher solche Päckereyen zu diesem Behufe der 
betreffenden Steuerstelle vor, welche deren Verschluß bewirkt und solches in der 
Deklaration unter Stempel und Unterschrift bescheiniget. 
Die Erhebung von Bleigeldern findet für diesen Verschluß nicht Statt. 
3 . 
  
VWer es unterlaͤßt, bey der Versendung von Poststuͤcken nach einem vereins- 
Deklaratien. ländischen Orte durch das Ausland die vorgeschriebene Deklaration beyzufügen, 
hat zu gewärtigen, daß im Bestimmungsorte von solchen unlegitimirt ankommen- 
den Poststücken die höchsten Gefälle erhoben werden. 
Weimar den 22. Oktober 1834. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Freyherr von Gersdorff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment