Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1834
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, ausschreiben der Steuer- Termine Steuertermine in den Jahren 1834 und 1835, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 28. Dezember 1833.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, vom 31. Dezember 1833, wegen Ausdehnung der §§. 46 bis 52 des Gesetzes zur Abkürzung und Verbesserung des Prozeß-Verfahrens vom 12. April 1833. (2)
  • Bekanntmachung, ausschreiben der Steuer- Termine Steuertermine in den Jahren 1834 und 1835, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 28. Dezember 1833. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Landstandschaft im Stande der Ritterguts-Besitzer an die Witwe des versorbenen Großherzoglich Sächsischen Geheimraths und Kanzlars Thon. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

8 
8) Von den sowohl in den vormahls Hessischen, als in den sonst 
reichsritterschaftlichen Gebiethstheilen befindlichen Exemtensteuerbaren 
Objekten sind 13 Exemten-Steuer nach dem Fuße der im Jahre 
1821 geschehenen Erhebung derselben zu entrichten, wovon jedesmahl am 
ersten Tage der Monathe Januar, Februar, April, Oktober und 
November Ein Viertheil, ingleichen am ersten August Ein Acht- 
theil jenes Stenerbetrages anfällig wird. 
Auf Sr. Königl. Hoheit, des Großherzogs, höchsten Befehl und in Ge- 
mäßheit der in dem höchsten Steuer-Patente vom 28. Dezember vorigen 
Jahres deshalb ertheilten Zusicherung wird dieses Alles hiermit zur öffentli- 
chen Kenntniß gebracht und werden zugleich Steuerpflichtige sowohl als Steuer- 
erheber erinnert und angewiesen, bey Entrichtung und Erhebung der betref- 
fenden Steuern die festgesetzten Termine genau zu beachten und übrigens das- 
jenige, was die Steuererhebungs = Verordnung vom 9. November 1821 vor- 
schreibt, sich allenthalben zur Richtschnur dienen zu lassen. 
Weimar den 8. Januar 1834. 
Großherzoglich Sachsisches LandschaftS-Kollegium. 
r Wv"e v. 
III. Auf höchsten Befehl wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, gnädigst geruhet haben, mit verfas- 
sungsmäßiger Zustimmung des getreuen Landtages dem im Kreise Eisenach, 
Amtes Tiefenort, gelegenen Allodial-Gute Hömbach auf unterthänigstes 
Nachsuchen der jetzigen Besitzerin, der Witwe des verstorbenen Großherzog= 
lich Sächsischen Geheimeraths und Kanzlars Thon, Carolinen Thon, gebor- 
nen Eichel in Eisenach, die Landstandschaft im Stande der Ritterguts- 
Besitzer des Großherzogthumes am 20. Dezember 1833 zu ertheilen. 
Eisenach den 2. Januar 1831. 
Großherzoglich Scchsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment