Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zoll- und Handels-Vereins und den Niederlanden geschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrages, vom 21. Januar 1839.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zoll- und Handels-Vereins und den Niederlanden geschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrages, vom 21. Januar 1839. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Eingangsabgabe von Niederländischem Lumpenzucker zum Gebrauche vereinsländischer Raffinerien betreffend. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

105 
Artikel 9. 
Die hohen kontrahirenden Theile erklären, daß Sie die in gegenwärtigem 
Vertrage gegenseitig gemachten Zugeständnisse als verabredet betrachten, um 
in deren ganzen Zusammenhange als Vergeltungen für die durch denselben 
Vertrag erworbenen Vortheile zu dienen, und daß Sie mithin jene Zuge- 
ständnisse nur in Erwiederung dieser Vortheile eingerdumt haben, jedoch Sich 
vorbehalten, dieselben auch anderen Staaten mit oder ohne Gegenleistungen 
zu bewilligen, oder auch sogar deren Anwendung allgemein eintreten zu lassen. 
Artikel 10. 
Sollte einer der hohen kontrahirenden Theile in der Folge irgend einem 
anderen Staate andere oder größere Begünstigungen zugestehen, als die durch 
den gegenwärtigen Vertrag vereinbarten: so sollen dieselben Begünstigungen 
auch dem anderen Theile zu Gute kommen, welcher derselben, wenn das Zu- 
geständniß ohne Vergeltung gemacht ist, ebenfalls ohne eine solche, wenn 
dasselbe aber an die Bedingung einer Gegenleistung geknüpst ist, gegen Be- 
willigung einer Vergeltung genießen wird, die in diesem Falle den Gegen- 
stand einer besonderen Uebereinkunft zwischen den hohen kontrahirenden Thei- 
len ausmachen wird. 
Artikel 11. 
Der gegenwärtige Vertrag soll unverzüglich allen betheiligten Regierungen 
zur Ratifikation vorgelegt, und die Ratifikations-Urkunden sollen binnen acht 
Wochen nach dem Tage der Unterzeichnung, oder, wenn es seyn kann, noch 
früher zu Berlin ausgewechselt werden. Derselbe soll sofort nach Auswechse- 
lung der Ratifikations-Urkunden publizirt und unmittelbar darauf in Vollzug 
gesetzt werden, mit Ausnahme der Bestimmungen, wegen welcher im Artikel 
4 ein anderer Zeitpunkt verabredet worden ist. 
Der gegenwärtige Vertrag wird bis zum Ende des Jahres Eintausend 
achthundert und ein und vierzig in Kraft bleiben; und wenn sechs Monate 
vor dem Ablaufe dieses Zeitraumes kei#er von beiden hohen kontrahirenden 
Theilen seine Absicht, die Wirkung des Vertrages aufhören zu lassen, mit- 
telst einer offiziellen Erklärung kund thun sollte: so wird derselbe noch ein Jahr 
Hüer diesen Zeitraum hinaus, und so fort von Jahr zu Jahr, verbindlich 
bleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment