Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Inhalt.
Document type:
law_collection
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

  
  
  
  
  
Saite des - der 
n alt. egierungsö- Bekannt- 
r " Vattes machung. 
. 
Ballstedt. Tausch von Grundstücken zwischen dem dasigen Rittergute 
und der dasigen Gemeinde "ooerre oeoeoes oll ln e ne c t 49, 1. —— 
Baumanpflanzungen. Siehe Forste. 
Saustenerfreiheit= biöherige. Geles uͤber deren Aufbebung vom 
9. Maͤr 222 222 2222222222 r%% 60. — 
Bekanntmachung der Fuurkarten, Fundbücher und Kataster. * 
se. darüber vom 12. Mrtzszz.. 66—75. — 
Beleihung — besondere — bei laudemialpflichtigen Grundstücken 
zur Begruͤndung der Lehengelderforderung bedarf es nicht. .. .... . 32. II. 
Belvedere — Großherzogl. Lustschloß — Dessen besonderer Hei- 
mathsbezirk wird von dem Kammer= Fiekus vertreten 451, 3. — 
Bestimmungen — transitorische — in Folge des allgemeinen 
Strafgesetzbuches. Gesetz darüber vom 6. Apri... 206—208— 
Beweiskraft der Flurkarten, Fundbücher und Kataster. Geset 
darüber vom 12. März. ..·..... ..66—75. — 
Bier. Ausgleichungsabgabe von dem aus Cauledorf übergehenden Biere 230. — 
Vierbannrecht. Authentische Interpretation des Gesetzes über Auf- 
hebung desselben vom 2. Februar 1816 76. J. 
Viersteuer oder Biermalzschrot-Steuer. Nachtrag vom 23. 
April 1839 zu dem Gesetze vom 16. Februar 1836 . . .. . . . . .. 231 - 2331 — 
Birkenfeld (Fürstenthum). Siehe Oldenburg. 
Bonitirungen. Gesetz vom 15. Maärz im Betreff der bei den- 
selben den Grundbesitzern obliegenden Leistungen 76. — 
Botenlohn. Bei Entfernungen über eine Stunde soll dasselbe nur 
von jeder vollen Stunde angesetzt werden 237. J. 
Brandversscherungs-Anstalt — öffentliche — Nachtrag vom 
20. März 1839 zu dem Gesetze vom 28. August 1826 82- 85. — 
Branntwein — Kurhessischer — Gesetz vom 19. Maͤrz uͤber die 
Erhoͤhung der Ausgleichungsabgabe von demselbkbken 37. — 
Eine Ausgleichungsabgabe von dem aus Caulsdorf uͤbergehenden Brannt. 
weine wird nicht mehr erboennn .. ... . . .... ... 230. — 
Nachtrag zu den Bestimmungen vom Jahre 1838. über die Steuer= 
vergütung bei der Ausfuhre inländischen Branntweineess 237. — 
Vraubannrecht. Authentische Interpretation des Gesetes vom 
2. Februar 1836 über Aufhebung deöselben 78. l. 
Bundestagsbeschluß vom 23. November 1838 im Betreff des 
Schutzs gegen den Nachdruck der Werke D. Friedrich von Schiller 27. IV.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.