Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen und II. einen Nachtrag zu dem Zunftgesetze vom 15. May 1821.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen und II. einen Nachtrag zu dem Zunftgesetze vom 15. May 1821. (46)
  • I. Gesetz über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen.
  • II. Gesetz, als Nachtrag zu dem Gesetze über die Innungen und Zünfte und die Beobachtung allgemeiner Innungs-Artikel vom 15. May 1821.
  • Bekanntmachung, die Ausübung von Vormundschaften betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

880 
g. 1. 
Die Prlvat-Genugthuung für Ehrenkränkungen wird auf die durch Ar- 
tikel 202 des Strafgesetzbuches vom 5. April dieses Jahres geordnete Genug- 
thuung beschränkt, woneben, wenn thätliche Beleidigungen eine Körperverletzung 
zur Folge hatten, die im S. 140 dieses Gesetzbuches gedachten Ansprüche, wie 
überhaupt die Ansprüche auf Ersatz der durch die Ehrenkränkung dem Verletz- 
ten zugezogenen Nachtheile am Vermögen vorbehalten bleiben. 
*“* 
Wegen Ehrenkränkungen soll fortan keine Civil-Klage, also insonderheit 
auch keine präparatorische Klage (z. B. Provokation) gestattet werden. Nur 
die nach F. 1 in gewissen Fällen zuldssigen Geldansprüche dürfen autnahms- 
weise im Wege des Civil-Prozesses besonders verfolgt werden. 
d. 8. 
Im Uebrigen sind Ehrenkraͤnkungen ohne Ausnahme als Strafsachen im 
Wege der summarischen Untersuchung zu verhandeln, wobei auch die im F. 1 
vorbehaltenen Geldansprüche durch Adhäsion verfolgt werden dürfen. 
Findet der erkennende Richter einen solchen Geldanspruch nicht schlecht- 
hin unstatthaft, wohl aber hinsichtlich des thatsachlichen Verpflichtungsgrundes 
oder des Betrages noch nicht in rechtliche Gewißheit gesetzt: so darf der Rich- 
ter ausnahmsweise diesen Anspruch zur besondern Ausführung im Civil-Pro- 
zesse verweisen. 
8. 4. 
Wegen Ehrenkränkungen, welche von Amtswegen oder doch ohne Antrag 
einer betheiligten Privat-Person verfolgt werden, ingleichen wegen Verleum- 
dung, wenn dieselbe ein mindestens mit Arbeitshausstrafe bedrohtes Verbrechen 
betrifft, wegen falscher Denunziation und wegen Pasquills, findet dieses Un- 
tersuchungsverfahren (F. 3) uneingeschränkt, auch hinsichtlich der Rechtêmittel 
und der Kosten, Anwendung. 
Bei anderen nur auf Antrag einer betheiligten Privat-Person zu unter- 
suchenden Ehrenkränkungen treten dagegen folgende Modifikationen des Umet- 
suchungs-Prozesses ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment