Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen und II. einen Nachtrag zu dem Zunftgesetze vom 15. May 1821.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen und II. einen Nachtrag zu dem Zunftgesetze vom 15. May 1821. (46)
  • I. Gesetz über das gerichtliche Verfahren wegen Ehrenkränkungen.
  • II. Gesetz, als Nachtrag zu dem Gesetze über die Innungen und Zünfte und die Beobachtung allgemeiner Innungs-Artikel vom 15. May 1821.
  • Bekanntmachung, die Ausübung von Vormundschaften betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

881 
g. 56. 
Dem Denunzianten liegt ob, sogleich bei der Denunziation die Beweis- 
mittel anzugeben und der von einem Rechtsbeistande nicht berathene Denunziant 
ist hierzu von dem Richter ausdruͤcklich aufzufordern. Spaͤtere Beweisangaben 
sind unzulaͤssig. 
g. 6. 
Auch der Eidedantrag ist gestattet, aber nur mit Ausschließung jedes 
andern Beweismittels. Gewissensvertretung und Zurückgabe des angetragenen 
Eides werden nicht zugelassen. 
g. 7. 
Der Denunziat, zur muͤndlichen oder schriftlichen Vernehmung geladen, 
wird alsdann der Denunziation für geständig und überführt geachtet, wenn 
er der gerichtlichen Ladung nicht Folge leistet, und diese doch schriftlich, we- 
nigstens wie in geringfügigen Rechtssachen (nach Maßgabe des Publikandums 
vom 6. Juny 1817, Regierungs-Blatt vom Jahre 1817 S. 84), erfolgt war. 
g. 8. 
Wenn die Vergleichsvorschläge des Richters ohne Erfolg bleiben, liegt 
dem Demunziaten ob, sogleich bei seiner Vernehmung die Beweismittel zu 
seiner Vertheidigung bei Verlust der letzteren anzugeben. 
War er nur mündlich zu dieser Vernehmung geladen, so darf ihm auf 
Ansuchen noch eine kurze, längstens eine siebentägige Frist zur Angabe seiner 
Beweismittel eingerdumt werden. Gleichmäßig findet auch hier Anwendung, 
was oben F. 6 für den Denunzianten verordnet worden. 
g. 9. 
Die eidliche Bestaͤrkung der eigenen Anzeige nach den Grundsaͤtzen des 
Untersuchungs-Prozesses wird nicht ausgeschlossen, sie soll jedoch, wenn sie 
dmeh andere Beweisgründe nicht unterstützt ist, für sich allein nicht bis zum 
Reinigungseide graviren; dagegen soll hierzu bei Ehrenkrankungen gegen öf- 
fentliche Beamte als solche schon deren Versicherung auf den geleisteten Dienst- 
eid ausreichen. 
g. 10. 
Zur Ableistung des Reinigungseides und des angetragenen Eides sind feier- 
liche Eidesformeln erforderlich. Zur Abnahme einer eidlichen Bestärkung oder 
56
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment