Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend vom 18. Oktober 1839.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Bekanntmachung des Patentes, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend vom 18. Oktober 1839. (51)
  • Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842.
  • Bekanntmachung, Erläuterung der Vorschriften wegen Bekanntmachung von Subhastationen in dem Gesetze vom 1. May 1829. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

408 
  
Beuennung 
der 
Gegeu stände. 
Maaßstab 
der Ver- 
zollung. 
Tbhbgabensätze 
Für 
  
nach dem 
14-Thaler-Fuße 
(mit der Eintchcilung 
des Thalers 
in 30stcl und DLastel), 
bei’m 
Eingange. 
Arbte.Sr-. 
(#r.) Nehlr. 
Uusgange. 
Sar. 
(GGr.) 
nach dem 
241-Gulden-Fuße, 
beim 
Eingange. Ausgange. 
—. Exr. 
Tara 
wird vergütet 
vom Zentner 
Brutto-Gewicht 
Pfund. 
  
2 
*— 
S 
Kalender 
a) die für das Inland bestimmt 
sind, werden nach den, der 
Stempelabgabe halber gegebe- 
nen, besonderen Vorschriften be- 
handelt; 
b) die durchgeführt werden, tra- 
gen die Abgabe von einem hal- 
ben Thaler oder 521 Kreuzer 
für den Zentner. Der Wieder- 
ausgang muß nachgewiesen 
werden. 
Karr und Gyps, gebrannter 
nmerk. Kalk und Gyps können, in so- 
fern fealsDununankml bknuhk wer- 
den, auf besondere Erlaubnißschtine frei 
eingchen. 
Karben oder Weberdisteln 
Kleider, fertige neue; desgleichen 
getragene Kleider und getragene 
Wäsche, beide letztere, wenn sie 
zum Verkauf eingchen 
Kupfer und Messing: 
a) Geschmiedetes, gewalztes, ge- 
gossenes, zu Geschirren; auch 
Kupferschaalen, wie sie vom 
Hammer kommen, ferner Blech, 
Dachplatten, gewöhnlicher und 
plattirter Draht, 
  
Tafeln und Bleche 
desgleichen 
volirte, gewalzte auch plattirt 
4 Scheffel 
oder 
1 Tonne. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
  
8 
(4) 
  
  
frei. . J. 
110.0. 
  
  
  
  
frei. . . 
(4) 
192 
  
171 
35305 
20 in Kisten. 
11 in Körbrn. 
9 in Ballen. 
  
  
  
  
1 3o 1 3½ 
13 in Fadisern u. Kisten. 
5 in Körben. 
4 in Ballen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment