Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend vom 18. Oktober 1839.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Vereins-Zolltarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (Nr. 1983.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1983)
  • Anlage A. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in das österreichisch-ungarische Zollgebiet. (B)
  • Anlage C. Erleichterungen im Grenzverkehr. (C)
  • Anlage D. Zollkartell. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • (Nr. 1984.) Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1984)
  • (Nr. 1985.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien. (1985)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
    Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 76 — 
21. 
Zu Nr. 252b. Das Oberlausitzer und das sogenannte Bunzlauer ge— 
wöhnliche Töpfergeschirr unterliegt bei der Einfuhr in das österreichisch -ungarische 
Zollgebiet nach Nr. 252b dem Zolle von 50 Kreuzer für 100 Kilogramm. 
22. 
Zu Nr. 256. Steinzeugkrüge mit Deckeln aus unedlen, nicht echt ver- 
goldeten oder versilberten Metallen sind als Thonwaaren in Verbindung mit 
anderen Materialien nach dem zur Nr. 256 zugestandenen ermäßigten Zollsatze zu 
behandeln, sofern das Gewicht der Deckel nicht überwiegt. 
23 
Zu Nr. 259a. Flacheisen mit ausgebauchten Schmalseiten ist als nicht 
faconnirt zu behandeln. 
Unter Zaggeln aus abgeschweißten Schweißeisen sind die durch Schweißen 
aus Luppen, Rohzaggeln, Rohschienenpacketen oder Abfalleisenpacketen (sogenannten 
Schwitzpacketen) hergestellten verstanden. 
24. 
Zu Nr. 271. Wie polirte Waaren der Nr. 271 sind auch die fein 
matt geschliffenen, damascirten (verzierten) und gravirten, nicht anderweitig ge- 
nannten Eisen= und Stahlwaaren zu tarifiren. 
25. 
Zu Nr. 298. Die zollfreie Behandlung von Präzisionsinstrumenten zu 
wissenschaftlichen Zwecken wird nicht nur öffentlichen Anstalten, sondern auch 
anderweitig bewilligt werden, wenn der Beziehende durch eine Bescheinigung der 
zuständigen Behörde nachweist, daß das einzuführende Instrument zu seinen wissen- 
schaftlichen Arbeiten bestimmt ist, nicht aber zum Gewerbebetrieb, zur Ausübung 
berufsmäßiger Praxis oder zum Handel dienen soll. 
26. 
Zu Nr. 323. Zum zugestandenen Zollsatze für Bleichlaugen ist nicht 
nur Chlornatronlauge (eau de Labarraque) und Chlorkalilauge (eau de Javelle), 
sondern auch die wässerige Lösung von Aetzkali und Aetznatron (Aetzkalilauge und 
Aetznatronlauge), von zweifach schwefligsaurem Kalk und schwefligsaurem Natron 
(Bisulfitlauge) und schwefliger Säure, dann Wasserstoffsuperoryd zu behandeln. 
27. 
Zu Nr. 328. Sogenannte Glanzstärke oder Doppelstärke, d. i. mit Stearin, 
Borax, Wachs oder anderen Stoffen versetzte, jedoch nicht parfümirte Stärke ist 
nach Nr. 328 zu behandeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment