Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder vom 10. Februar 1840 und II. über die Verwaltung der öffentlichen Depositen vom 12. Februar 1840.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Gesetz über die Verwaltung der öffentlichen Depositen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder vom 10. Februar 1840 und II. über die Verwaltung der öffentlichen Depositen vom 12. Februar 1840. (16)
  • I. Gesetz über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder.
  • II. Gesetz über die Verwaltung der öffentlichen Depositen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

2) Besondere 
Bestimmun- 
gen. 
90 
g. 389. 
Fuͤr jedes Kabinet der Regierungen besteht ein besonderer wohlverwahr- 
ter Depositen-Behälter unter dem Verschlusse des Sekretars. 
g. 40. 
Das gehoͤrig verwahrte Depositorium, in welchem diese einzelnen Depo- 
siten-Behälter sich befinden, steht unter dreifachem Verschlusse. 
g. 41. 
Die Schlüssel zu diesem Depositorium, deren jeder nur eins der verschie- 
denen Schlösser öffnet, befinden sich — versiegelt — im Gewahrsam des 
Vorsitzenden und zwei anderer Nitglieder des Kollegiums. 
S. 42. 
Die Oeffnung des Depositen-Behälters geschieht in Gegenwart eines Mit- 
gliedes des Kollegiums und des Sekretarö, dessen Depositum geöffnet werden soll. 
Ersterem werden zu dem Behufe die Schlüssel zu dem gemeinschaftlichen 
Depositorium zugestelltz lebterer führt den Schlüssel zu dem besondern De- 
positen-Behülter seines Kabinets. 
g. 43. 
Nach wiederangelegtem aͤußeren Verschlusse werden die dazu gehoͤrigen 
Schluͤssel wieder eingesiegelt und sogleich deren Inhabern zuruͤckgestellt. 
g. 44. 
In jedem Kabinet wird ein besonderes — von dem Kollegium beglau- 
bigtes (§. 9) — Depositen= und Testamentö-Buch von dem Sekretar geführt. 
S. 45. 
So oft etwas im Depositorium niedergelegt wird, ist die Einzeichnung 
darüber — nebst dem Beschlusse der Deposition — dem Mitgliede des Kolle- 
giums, unter dessen Aufsicht die Oeffnung erfolgt, vorzulegen und die Ein- 
zeichnung von diesem alsbald zu signiren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment