Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zur Ausführung der Thüringischen Eisenbahn mit der Krone Preußens und dem Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Königlich Preußisches Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag zur Ausführung der Thüringischen Eisenbahn mit der Krone Preußens und dem Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha betreffend. (22)
  • Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach und Sachsen-Coburg und Gotha, die Ausführung der Thüringischen Eisenbahn betreffend.
  • Statut der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Königlich Preußisches Gesetz über die Eisenbahn-Unternehmungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

99 
a) den urspruͤnglichen Zeichner seiner Verpflichtung entlassen und sich lediglich an 
den Cessionar halten, oder 
b) der Abtretung ungeachtet, den urspruͤnglichen Zeichner noch ferner in Anspruch 
nehmen will, in welchem Falle die Gesellschaft gegen den Cessionar keinen 
Anspruch hat. 
Der hierüber von dem Vorstande der Gesellschaft zu fassende Beschluß ist bei dem 
Lusschreiben der nächsten Partial-Zahlung bekannt zu machen. 
5) Bei jeder folgenden Cession treten dieselben Bestimmungen ein, welche unter 4 für 
die erste gegeben worden sind. 
6) Wenn nach Einzahlung von 40 Prozent die ferneren Partial-Zahlungen nicht ein- 
gehen, so ist die Gesellschaft berechtigt, entweder 
a) den Zehlungépflichtigen weiter in Anspruch zu nehmen, 
oder 
b) denselben, unter Aufhebung seiner Verpflichtung gegen die Gesellschaft, des 
bereits Gezahlten und aller Rechte aus den bisherigen Zahlungen verlustig zu 
erklären. Bis zu dem Betrage, mit welchem die auf diese Weise ausschei- 
denden Interessenten betheiligt waren, dürfen neue Aktien-Zeichnungen zuge- 
lassen werden. 
#. 3. Das Statut ist zu Unserer landesherrlichen Bestätigung einzureichen; es muß 
jedoch zuvor der Bauplan im Wesentlichen festgestellt worden seyn. 
So lange die Bestätigung nicht erfolgt ist, bestimmen sich die Verhültnisse der Gesell- 
schaft und ihrer Vertreter nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften über Gesellschafts- 
und Mandats-Verträge. Mittelst der Bestätigung des Statuts, welches durch die Geset- 
sammlung zu publiziren ist, werden der Gesellschaft die Rechte einer Korporation oder einer 
anonpmen Gssellschaft ertheilt. 
§. 4. Die Genehmigung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung durch 
alle Zwischenpunkte wird dem Handels-Ministerium vorbehalten, eben so sind die Verhält- 
nisse der Konstruktion, sowohl der Bahn als der anzuwendenden Fahrzeuge, an diese Ge- 
nehmigung gebunden. Alle Vorarbeiten zur Begründung der Genehmigung hat die Gesell- 
schaft auf ihre Kosten zu beschaffen. 
+#.5. Die Anlage von Zweigbahnen kann eben so, wie die von neuen Eisenbahnen 
überhaupt nur mit Unserer landesherrlichen Genehmigung Statt finden. 
g. 6. Zur Emission von Aktien über die ursprünglich festgesetzte Zahl hinaus ist 
Unsere Genehmigung nothwendig. Die Aufnahme von Gelddarlehen (womit der Kauf 
auf Kredit nicht gleichgestellt werden soll) bedarf der Zustimmung des Handels-Ministeriums, 
welches dieselbe an die Bedingung eines festzustellenden Zins= und Tilgungs-Fonds zu 
knäpfen befugt ist. 
5. 7. Die Gesellschaft ist befugt, die für das Unternehmen erforderlichen Grundstäcke 
ohne Genehmigung einer Staatsbehörde zu erwerben; zur Gültigkeit der Verdußerung von 
Grundstücken ist jedoch die Genehmigung der Regierung nöthig. 
§. 8. Für den Fall, daß über den Erwerb der für die Bahnanlage nothwendigen 
Grundstücke eine Einigung mit den Grundbesitzern nicht zu Stande kommt, wird der Ge- 
156
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment