Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau; II. über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt; III. das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern und Lehngütern eigenmächtig abzutrennen; IV. über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen; V. eine Abänderung des §. 10 des Gesetzes über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. und VI. Nachtrag zu §. 150 der Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau; II. über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt; III. das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern und Lehngütern eigenmächtig abzutrennen; IV. über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen; V. eine Abänderung des §. 10 des Gesetzes über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. und VI. Nachtrag zu §. 150 der Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe. (31)
  • I. Gesetz über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau.
  • II. Gesetz über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt.
  • III. Gesetz, das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern oder Lehngütern eigenmächtig abzutrennen, betreffend.
  • IV. Gesetz über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen.
  • V. Gesetz eine Abänderung des §. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1889 über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. betreffend.
  • VI. Nachtrag zu §. 150 des Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe vom 1. Dezember 1840.
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Pensions-Anstalt für Witwen und Waisen verstorbener Mitglieder der Großherzoglichen Hofkapelle. (32)
  • Bekanntmachung, die Erneuerung der Vorschrift vom 9. November 1830, betreffend Ausländer, welchen die Wiederbetretung des Großherzogthumes bei Strafe körperlicher Züchtigung oder zeitlanger Freiheitsberaubung untersagt ist. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

132 
Wo es auf Zählung des vorhandenen Spannviehes ankommt (F. 11), 
gilt Ein Pferd für zwei Zugochsen, Ein Zugochse für zwei Zugkühe. 
Wenn die in einer Wirthschaft nöthige Anspannung zu ermitteln ist (F. 11 
Satz 1), soll von der zufällig etwa gegebenen Unterstützung durch Frohnen, 
Lohnarbeiten oder in anderer Weise abgesehen, folglich dieselbe nicht in Abzug 
gebracht werden. 
13. 
Ueber die Art, die Kosten und die Unterstützung des Baues wird noch 
verordnet: 
1) Bei der Frage, wie der Weg herzustellen, giebt der §. 16 des Re- 
gulativs über den Straßenbau vom 10. April 1821 die Regel mit der all- 
gemeinen Ausdehnung nur, daß eine feste Fahrbahn von nothdürftiger Breite 
nach Maßgabe der örtlichen Verhältnisse und mit einiger Steinbedeckung auf 
allen Straßen verlangt werden darf. 
2) Wo nach Wichtigkeit des Weges für den Verkehr, nach der örtlichen 
Lage und nach Beschaffenheit des Bodens eine solche Herstellung nicht befrie- 
digen kann, darf ausnahmöweise von den oberaufsehenden und leitenden Be- 
hörden auch die chausseemäßige Herstellung angeordnet werden. 
3) Wenn zur gesetzlichen Verbreiterung des Weges die Abtretung von 
Triften oder Lehden nothwendig wird, ingleichen wenn zu demselben Zwecke 
die Niederschlagung oder Versetzung einzelner Baume (nicht ganzer Baumreihen) 
verlangt werden muß, ist der Eigenthümer verpflichtet, diesen Anforderungen 
ohne Entschädigung zu genügen. 
4) In anderen Fällen erzwungener Abtretungen (Erpropriationen) und 
diese überhaupt anlangend, gelten die Bestimmungen des Regulativs über den 
Straßenbau vom 10. April 1821 §. 7 und §. 8. Von den dort bezeichneten 
drei Sachverständigen hat der betroffene Eigenthümer den einen, die Justiz-- 
Behörde des Ortes den andern, die den Bau leitende Behörde den dritten 
zu wählen. 
5) Was für Abtretungen nach vorstehender Bestimmung 4 oder sonst be- 
zahlt wird, gehört zu den Kosten des Baucs, fällt also, bezüglich nach dem 
oben (. 11) gegebenen Maßstabe denjenigen zur Last, welche für sich allein 
oder mit Anderen baupflichtig sind. Dagegen geht denselben auch verhältniß- 
mäßig der Erlös zu gut, wenn bisherige Wege in Folge der neuen Anlage 
verlassen und aufgegeben werden. Es sind solche Wege nach einer Würderung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment