Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau; II. über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt; III. das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern und Lehngütern eigenmächtig abzutrennen; IV. über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen; V. eine Abänderung des §. 10 des Gesetzes über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. und VI. Nachtrag zu §. 150 der Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Gesetz über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau; II. über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt; III. das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern und Lehngütern eigenmächtig abzutrennen; IV. über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen; V. eine Abänderung des §. 10 des Gesetzes über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. und VI. Nachtrag zu §. 150 der Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe. (31)
  • I. Gesetz über die Verpflichtung der Großherzoglichen Kammergüter, der Rittergüter und der Freigüter zum Wegebau.
  • II. Gesetz über die Abgabe von Erbschaften und Vermächtnissen an die Waisenanstalt.
  • III. Gesetz, das Verbot, Zubehörungen von Rittergütern oder Lehngütern eigenmächtig abzutrennen, betreffend.
  • IV. Gesetz über den Gerichtsstand für das Gesinde der Schriftsassen.
  • V. Gesetz eine Abänderung des §. 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1889 über Abkürzung der Fristen zur Verjährung gewisser Forderungsrechte u.s.w. betreffend.
  • VI. Nachtrag zu §. 150 des Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe vom 1. Dezember 1840.
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Pensions-Anstalt für Witwen und Waisen verstorbener Mitglieder der Großherzoglichen Hofkapelle. (32)
  • Bekanntmachung, die Erneuerung der Vorschrift vom 9. November 1830, betreffend Ausländer, welchen die Wiederbetretung des Großherzogthumes bei Strafe körperlicher Züchtigung oder zeitlanger Freiheitsberaubung untersagt ist. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

142 
g. 28. 
Versiegelung und gerichtliche Verzeichnung soll, wo sie nicht aus anderen 
Ursachen noͤthig ist, dieser von der Erbschaft zu entrichtenden Abgabe allein 
wegen nicht vorgenommen, sondern von den Erben und Bermaͤchtnißnehmern 
nur der Betrag der Erbschaft und der Vermaͤchtnisse angegeben und die Rich- 
tigkeit des Angebens an Eidesstatt versichert werden. 
Dafern jedoch Zweifel dagegen sich ergeben, so hat auf Antrag der Ver- 
waltung der Waisenanstalt das Gericht — dafern es ein Untergericht ist, nach 
Ermessen der vorgesetzten Regierung — eidliche Specifikation zu erfordern, 
auch nach Befinden mit gerichtlicher Würderung vorzuschreiten. 
g. 24. 
Die Kosten dieser Ermittelung hat der Abgabepflichtige zu tragen, es 
wäre denn, daß eine vorgenommene gerichtliche Würderung keine höhere Summe 
ergäbe, in welchem Falle die Kosten derselben außer Ansatz bleiben, die Ver- 
läge aber von der Kasse der Waisenanstalt zu tragen sind. 
g. 26. 
Faͤllt dem Abgabepflichtigen eine Gefaͤhrde bei seiner Deklaration zur Last, 
so hat er neben der etwa verwirkten oͤffentlichen Strafe den doppelten Betrag 
der hinterzogenen Abgabe zu erlegen. 
g. 26. 
Wenn im einzelnen Falle die Verbindlichkeit zur Entrichtung der Abgabe 
oder deren Betrag zweifelhaft erscheint oder eine Sicherheitsbestellung in Frage 
kommt, ist die Verwaltung der Waisenanstalt, unter Vorlegung der Akten, mit 
ihrer Erklaͤrung zu hoͤren und erst nach deren Mittheilung an den Gegentheil 
die Abgabe zu reguliren. 
g. 27. 
Sobald der Betrag der Abgabe bestimmt und der Zahlungs-Termin (F. 18) 
eingetreten ist, hat das Gericht den Zahlungspflichtigen anzuhalten, dieselbe, 
nebst den etwa laufenden Zinsen (§. 18), an die Kasse der Waisenanstalt un- 
mittelbar oder an das Gericht zu bezahlen und erstern Falls die Quittung 
darüber zu produziren. Erfolgt binnen vier Wochen nach der Zahlungsauflage 
weder die Zahlung, noch die Produktion der Quittung, so sst der schuldige 
Betrag, ohne daß es eines weitern Antrags bedarf, im Wege der Hülfsvoll- 
streckung beizubringen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment