Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Errichtung einer Kameral-Vermessungs-Kommisson betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Bekanntmachung, die Erhebung der Abgabe von Getreidefrüchten betreffend. (13)
  • Bekanntmachung, das Erfundungs-Patent auf ein Verfahren zum Entzug des Kalkgehaltesbund der Schleimantheile des Rübensaftes bei der Zuckerherstellung und Zucker-Raffinirung betreffend. (14)
  • Bekanntmachung, die Zulassung und Ausgabe von Zeitschriften im Großherzogthume nach eingeholter Genehmigung betreffend. (15)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Kameral-Vermessungs-Kommisson betreffend. (16)
  • Bekanntmachung, die Vollstreckung erkannter Freiheitsstrafen betreffend. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

24 
4) die Kommission darf unter Vorbehalt der Genehmigung Großherzoglicher 
Kammer innerhalb ihres Geschaͤftsbereichs Vergleiche abschließen; 
5) auch darf die Kommission in ihrem Geschaͤftsbereiche in der Regel selbst- 
ständig, d. h. ohne Dazwischenkunft Großherzoglicher Kammer, mit allen 
Landes-Kollegien, Immediat-Kommissionen und Deputationen in den der 
Stellung der Kommission angemessenen Formen verkehren. 
III. 1) Der Sitz dieser Kommission, welche den Amtsnamen: Großherzog- 
lich Sächsische Kameral-Vermessungs-Kommission führt, ist in Weimar. 
2) Chef derselben ist der Großherzogliche Kammer-Geometer D. ph. 
Gustav Herbst. 
8) Als Gehülfen werden demselben zwei verpflichtete Geometer, der Geo- 
meter Julius Volmar und ein noch zu wählender, beigegeben. 
Weimar den 20. April 1844. 
Großherzoglich Sächsische Kammer. 
von Rott. 
V. Es wird die Vollstreckung erkannter Freiheitsstrasen von den Ange- 
schuldigten haufig dadurch aufgehalten, daß dieselben auch nach Erledigung der 
gesetzlich zuldssigen Rechtomittel noch Vorstellungen bei uns einreichen und da- 
durch den Untersuchungsrichter zur weitern Suspension der Strafoollstreckung 
veranlassen. 
Da aber in solchen Fällen lediglich im Wege der höchsten Gnade eine 
Strafmilderung eintreten kann, so weisen wir die Kriminal-Gerichte und übri- 
gen Gerichtsstellen unsers Bereiches hierdurch an, überall, wo bei den von den 
Untergerichten ertheilten Strafbescheiden das Rechtsmittel der Appellation an 
uns, bei den von uns in erster Instanz ertheilten, von der Berufung an das 
Ober-Appellations-Gericht ausgeschlossenen Straferkenntnissen, das Rechtsmittel 
der nocheinmaligen Vorstellung bei uns und endlich bei oberappellabeln 
Fallen das Rechtsmittel der Oberberufung verbraucht worden ist, allen weiteren 
bei oder an uns eingereichten Vorstellungen einen Suspensiv-Effekt auf 
die Strafvollstreckung nicht einzuräumen und überhaupt für baldige Voll- 
streckung der Straferkenntnisse besorgt zu seyn. 
Weimar den 23. April 1844. 
Großherzoglich Sächfsche Landesregierung. 
von Mandelsloh.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment