Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

84 
Für die Diener anderer Ordnung, z. B. die Gehülfen eines Künstlers, 
Kaufmannsdiener, Hauslehrer, Gouvernanten u. s. w., findet sich der Maßstab 
in den Preisen der Lebensbedürfnisse, den Tarifen der Speisewirthe u. s. w. 
#§#.0. 
Mit dem Einkommen-Minimum von funfzehen Thalern (F. 68) ist jeder 
in einem Alter von achtzehen bis sechszig Jahren stehende, eines selbstständigen 
Erwerbes Fähige in Ansatz zu bringen, wenn er mit einem höheren Einkommen 
aus persönlicher Thätigkeit — sen es als Besoldeter, oder als Gewerbetreibender, 
Künstler, Tagelöhner 2c. — nicht einzuschätzen ist G. 7, Z. 4). 
Auf solche Personen, welche wegen mangelhafter Organisation ihres Gei- 
stes oder Körpers von der Möglichkeit des Erwerbes ausgeschlossen sind, findet 
diese Bestimmung keine Anwendung. 
§S. 81. 
Auch Leute, die das sechszigste Lebensjahr zurückgelegt haben, bleiben nur 
dann stenerfrei, wenn sie entweder durch eigene Thätigkeit, z. B. als Besoldete, 
als Künstler, als Handwerker, als Tagelöhner u. s. w., gar kein Einkommen 
haben, oder doch keinen solchen jährlichen Erwerb, der über funfzehen Thaler 
beträgt. 
#§. 82. 
Ebenso sind junge Leute unter achtzehen Jahren, auch Ehefrauen und auch 
noch unverheirathete Haustöchter, wenn sie ausnahmsweise, z. B. als Tagelöb- 
ner, Dienstboten, Aufwärterinnen u. s. w., einen selbstständigen, zum wenigsten 
funfzehen Thaler zu veranschlagenden Erwerb haben, mit diesem Erwerbe aller- 
dings, bezüglich besonders, einzuschätzen. 
IV. Von der Beaussichtigung und Berichtigung der Arbeiten der Stenervertheiler, sowie von der 
Publikation der erfolgten Einschätzungen und den dagegen zulässigen Reklamationen. 
K. 83. 
Sollte von den Steuervertheilern bei der Abschätzung gegen die gesetzlichen 
Vorschriften verstoßen oder den bei der Prüfung ibrer Arbeiten vom Rechnungs- 
amte (von der Steuer-Lokal-Kommission) wahrgenommenen Mängeln, auf vor- 
gängige Verständigung, nicht abgebolfen werden, so ist das Rechnungsamt (die 
Steuer-Lokal-Kommission) ebenso verpflichtet, als berechtigt, Disciplinar-Abndun- 
gen gegen säumige, fahrlässige oder widerspenstige Steuervertbeiler — die 
gerichtliche Untersuchung der von den Steuervertheilern verschuldeten Pflicht- 
widrigkeiten vorbehältlich — zu verbängen, auch nötbigenfalls die Einschätzun- 
gen der Stenervertheiler, wenn und soweit dieselben offenbar gegen die gesetzli- 
chen Bestimmungen verstoßen und von den Steuervertheilern, bei näherer Be- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment