Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Universität zu Jena.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Universität zu Jena. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

204 
Die Immatrikulation geschieht von dem Prorektor und dem Universitäts= 
Amtmanne. 
# 3. 
Wer das akademische Bürgerrecht erlangen will, muß sich längstens am 
zweiten Tage nach seiner Ankunft in Jena bei dem Depositor (Oberpedell) zur 
Immatrikulation aumelden und demselben die zur Erlangung der Immatriku- 
lation nöthigen Zeugnisse einhändigen. 
Später als 14 Tage nach dem Beginne der Vorlesungen, wie solcher im 
Lektions-Kataloge angezeigt ist, kann die Aufnahme nicht mehr erfolgen, es wäre 
denn, daß dem sich Anmeldenden erhebliche Gründe zur Seite ständen, welche 
der akademische Senat für berücksichtigungswerth erkennt. 
* 
Die von anderen Universitäten Kommenden baben bei ihrer Ankunft auch 
die Matrikel der zuletzt besuchten lnherstãt an den Depositor abzugeben. 
3. 
Wer die vorgeschriebene Anmeldoug unterläßt, oder nach geschehener An— 
meldung der Auordnung des Prorektors durch den Depositor nicht Folge leistet, 
wird zur Vernehmung und Bedeutung foͤrmlich vorgeladen. Wer auf diese 
Vorladung nicht erscheint, ist fuͤr das laufende akademische Halbjahr zur Im— 
matrikulation unfähig und hat sich fofort aus der Universitäts-Stadt zu ent- 
fernen. 
S. . 
Wer die Immatrikulation nachsucht, muß folgende Urkunden vorlegen: 
1) wenn er das akademische Studium beginnt, ein Zeugniß seiner wissen- 
schaftlichen Vorbereitung und erlangten Reife zu demselben und seines 
sittlichen Betragens während der vorausgegangenen Schuljahre; 
frei von der Beibringung des Maturitäts-Zeugnisses sind diejenigen, 
welche bei ihrer Anmeldung zur Immatrikulation ihre Aufnahme in das 
pharmaceutische, landwirthschaftliche oder ein anderes von den Durch- 
lauchtigsten Erhaltern der Universität anerkanntes und zu Aufnahmen 
ausdrücklich berechtigtes akademisches Institut nachweisen; 
wenn er von einer andern Universität kommt, ein Zeugniß über sein 
Betragen auf der früher besuchten Universität, oder auf jeder der früher 
besuchten Untversitäten: 
Landeskinder, d. i. Untertbanen eines der Durchlauchtigsten Erhalter 
der Universität, haben, sie mögen unmittelbar von Schulen oder von 
einer andern Universität kommen, Dimissions-Scheine beizubringen; 
1. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment