Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Erleichterungen des Postverkehrs mit der Schweiz und mit Italien betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung, Erleichterungen des Postverkehrs mit der Schweiz und mit Italien betreffend. (52)
  • Berichtigung auf Seite 112.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

126 
4) Als einfache Briefe werden behandelt: 
a) hinsichtlich des deutschen und schweizerischen Portos solche, welche ein 
Loth Zollgewichtes ausschließlich wiegen; bei schwereren Briefen wird 
für jedes Loth oder den Theil eines Lothes Mehrgewicht die ein- 
fache Taxe erhoben; 
b) hinsichtlich des sardinischen Portos diejenigen, welche das Gewicht 
von ½ Loth köllnisch (/8. Grammen) nicht übersteigen; bei schwere- 
ren Briefen wird von je ½ Loth köllnisch zu je ½ Loth köllnisch die 
Taxe des einfachen Briefes erhoben. 
5) Rekommandirte Briefe müssen bei der Aufgabe ganz frankirt werden und 
mit einem Verschlage und mindestens zwei Siegeln verschlossen versehen seyn. 
An deutschem und schweizerischem Porto wird die gewöhnliche Brief-Taxe 
nach dem Gewichte und neben derselben eine Rekommandations-Gebühr von 
2 Sgr. erhoben. An sardinischem Porto ist das Doppelte der sardinischen Tare 
für einen gewöhnlichen Brief gleichen Gewichtes zu erbeben. 
Die Beigabe von Retour-Recipissen oder die Rekommandation von Waa- 
renproben und Kreuzband-Sendungen ist nicht gestattet. 
6) Für Kreuzband-Sendungen, bei welchen den im Postvereins-Verkehre 
bestehenden Bestimmungen genügt ist, welche also bei der Aufgabe vollständig 
frankirt worden, ist zu erheben: 
a) an deutschem Porto der Betrag von 4 Pfennigen für das Loth Zoll- 
gewichtes; 
b) an schweizerischem und sardinischem Porto zusammen der Betrag von 
3/1 Sgr. für jede Zeitung oder jeden Druckbogen, deren Zahl deshalb 
auf der Adresse anzugeben ist. 
7) Für Briefe mit Waarenproben, welche den im Postvereins-Verkehre gel- 
tenden Bedingungen entsprechen, wird erhoben: 
a) an deutschem und schweizerischem Porto für je 2 Loth Zollgewicht 
das einfache Brief-Porto; 
b) an sardinischem Porto die volle Taxe wie für gewöhnliche Briefe. 
Weimar am 7. Mai 1853. 
Großherzoglich Sächsssche Ober-Postinspektion. 
Helbig. 
  
Berichtigung: Seite 112 f. 3 letzte Zeile ist statt „Afterpachter“ zu lesen: Asterverpachter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment