Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die zum Zwecke der Versorgung der Gemeinden mit Wasser erforderlichen zwangsweisen Eigenthumsabtretungen.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Publikation des Beschlusses der Bundesversammlung vom 13. Juli 1854 in Bezug auf das Vereinswesen betreffend. (46)
  • Verordnung über das Vereinswesen. (47)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erhebung der Einwohnerschaft von Unterrohn zu einer selbständigen Gemeinde betreffend. (48)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Preis und Bezug von Formularen zu Vormundschafts-Tabellen betreffend. (49)
  • Gesetz über die zum Zwecke der Versorgung der Gemeinden mit Wasser erforderlichen zwangsweisen Eigenthumsabtretungen. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

135 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
rc. ꝛc. 
verordnen, um die Versorgung der Gemeinden mit Wasser zu erleichtern, mit 
Zustimmung des getreuen Landtages, wie folgt: 
8. 1. 
Um eine Gemeinde mit dem nöthigen Wasser zum häuslichen oder öfono- 
mischen Gebrauche oder zur Abwendung von Feuersgefahr zu versehen, kann 
dieselbe die Bestellung einer Dienstbarkeit zur Wasserleitung auf fremden, nicht 
überbauten und zu einer Hofraithe nicht gehörigen Grundstücken dann in An- 
spruch nehmen, wenn das Bedürfniß der Gemeinde nach Wasser zum gemeinen 
Gebrauche als ein dringendes anerkannt ist und auf andere Weise süglich nicht 
befriedigt werden kann (C. 3). 
Auf die Herbeischaffung von Wasser, welches zum Betriebe technischer Ge- 
werbe dienen soll, leidet dieses Gesetz keine Anwendung. 
8. 2. 
Die zu der Wasserleitung erforderliche Anlage hat die Gemeinde auf ihre 
Kosten herzustellen und zu unterhalten. Auch liegt es ihr ob, die Eigenthü- 
mer der Grundstücke, durch welche die Wasserleitung geführt wird, wegen aller 
durch die Anlage und deren Unterhaltung ihnen entstehenden Nachtheile vollstän= 
dig zu entschädigen (C. 5). 
s. 3. 
Ueber die Nothwendigkeit, den Umfang, die Richtung und die Art der 
Anlage hat bei dem Mißlingen einer gütlichen Vereinigung der Bezirks-Direktor, 
nach örtlicher Untersuchung und Vernehmung Sachpverständiger, mit thunlichster 
Berücksichtigung der Interessen der Eigenthümer, aber mit Ausschluß der Be- 
rufung auf den Rechtsweg, zu entscheiden. Gegen seine Entscheidung kann 
binnen zehen Tagen ausschließlicher Frist Berufung an Unser Staats-Ministerium 
eingelegt werden, welches endgültig entscheidet. 
Zur Ausführung etwa eingelegter Berufung ist vom Ablaufe der Noth- 
frist an noch eine vierzehentägige Ausführungsfrist zu gestatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment