Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Aufnahme einer Anleihe von 500,000 Thalern bei dem Baue und Betrieb der Werra-Eisenbahn auf das Landschaftliche Vermögen des Großherzogthums betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufnahme einer Anleihe von 500,000 Thalern bei dem Baue und Betrieb der Werra-Eisenbahn auf das Landschaftliche Vermögen des Großherzogthums betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgabe und die Bestimmungen zu den Obligationen auf die 500,000 Thaler landwirtschaftliche Anleihe betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

138 
Die zweite Serie (E) umfaßt 2,000 Stück zu 100 Thaler unter Nr. 1 
bis 2,000, zusammen 
« 200,000 Thaler. 
Die dritte Serie (F) umfaßt 1,500 Stück zu 50 Thaler unter Nr. 1 
bis 1,500, zusammen 
75,000 Thaler. 
Die vierte Serie (6) umfaßt 1,000 Stück zu 25 Thaler unter Nr. 1 
bis 1,000, zusammen 
25,000 Thaler. 
8. 2. 
Mit den Obligationen werden Zinsleisten (Talons) nach dem Schema 
unter II und Zinsscheine (Coupons) nach dem Schema unter III auf acht 
Zinstermine ausgegeben. 
Gegen Rückgabe der Zinsleiste bei der Großherzoglichen Staatsschulden- 
Tilgungskasse erfolgt jedesmal nach Ablauf der früheren Zinstermine die Ab- 
gabe einer neuen Zinsleiste nebst weiteren Zinsscheinen auf acht Termine, sofern 
nicht das Kapital inzwischen zahlbar geworden ist. 
8. 3. 
Die Zahlung der Zinsen zu drei und ein halb Prozent auf das Jahr 
geschieht 
von den Obligationen unter Serie D und E in halbjährigen Terminen, 
am 1. Mai und am 1. November jedes Jahres, 
von den Obligationen unter Serie F und G in einjährigen Terminen, 
am 1. November jedes Jahres, 
gegen Rückgabe des auf den verflossenen Termin lautenden Zinsscheines, 
bei der Großherzoglichen Staatsschulden-Tilgungskasse hier oder nach der Wahl 
des Gläubigers bei einer derjenigen Unterkassen, welche in den verschiedenen 
Landestheilen mit der Einlösung der Zinsscheine werden beauftragt werden. Von 
dem Zeitpunkte an, zu welchem eine Obligation rückzahlbar geworden ist (SC. 4), 
hört die Verzinsung derselben auf. 
g. A. 
Die Obligationen unterliegen der Amortisation, welche mit dem Jahre 
1863 beginnt und durch alljährliche Verwendung von mindestens ein Prozent 
des Gesammtbetrages der Anleihe ausgeführt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment