Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung über die Ausführung des Bundesbeschlusses vom 6. Juli 1854 zur Verhinderung des Mißbrauches der Presse.
Volume count:
64
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über das Volksschulwesen vom 1. Mai 1851. (63)
  • Verordnung über die Ausführung des Bundesbeschlusses vom 6. Juli 1854 zur Verhinderung des Mißbrauches der Presse. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

181 
8. 8. 
Der verantwortliche Redaklteur einer periodischen Druckschrift muß unbe- 
dingt dispositionsfähig seyn, im Genusse der staatsbürgerlichen Rechte sich be- 
finden und ber Zeitschriften, welche nicht bloß wissenschaftlichen, artistischen oder 
technischen Inhalts sind, in dem Staatsgebiete, in welchem die Druckschrift er- 
scheint, seinen regelmäßigen Wohnsitz haben. 
Die Redaktion von Zeitschriften wissenschaftlichen, technischen oder artisti- 
schen Inhalts kann indessen ausnahmsweise von den Landesregierungen auch 
Personen gestattet werden, welche die vorbezeichneten Eigenschaften, namentlich 
die Dispositions-Fähigkeit nicht besitzen. 
Personen, welche sich in Strafhaft oder Untersuchungshaft befinden, kann 
während der Dauer der Haft die Führung der verantwortlichen Redaktion un- 
tersagt werden. 
8. 9. 
Für jede im Bundesgebiete erscheinende periodische Druckschrift muß eine 
Kaution bestellt werden. Von dieser Verpflichtung können nach dem Ermessen 
der einzelnen Bundesregierungen nur amtliche und solche Blätter befreit werden, 
welche alle politische und sociale Fragen von der Besprechung ausschließen. 
8. 10. 
Die Kaution für eine periodisch erscheinende Druckschrift soll in der Regel 
5000 Thaler Preußisch Kourant, beziehungsweise 8000 Gulden rheinisch be- 
tragen. Es bleibt jedoch den einzelnen Bundesregierungen anheim gegeben, die 
Kautions-Summe, unter Berücksichtigung der Bevölkerungs= und Vermögens- 
Verhältnisse der Verlagsorte und ihrer nächsten Umgebung, sowie der Zeitab- 
schnitte des Erscheinens der Druckschriften, auf geringere Beträge festzustellen. 
Bei Zeitschriften, welche wöchentlich öfter als drei Mahl erscheinen, kann 
aber dabei nicht unter 1000 Thaler Preußisch Kourant, beziehungsweise 1600 
Gulden rheinisch, bei solchen, die drei Mahl, oder weniger als drei Mahl wöchent- 
lich erscheinen, nicht unter 500 Thaler Preußisch Kourant, beziehungsweise 
800 Gulden rheinisch herabgegangen werden. 
s. 11. 
Die Kaution hat für alle aus Anlaß der Druckschrift, für welche sie be- 
stellt worden ist, zuerkannte Strafen, dann für die Kosten der Untersuchung 
und der Strafvollstreckung, ohne Räcksicht auf die Person des Verurtheilten, 
zu haften. 
Jede Kaution ist im Falle eingetretener Verminderung derselben spätestens 
in vier Wochen wieder auf den vollen Betrag zu ergänzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment