Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1856
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856.
Volume count:
40
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Vertrages zwischen Preußen und den übrigen Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse vom 26. Januar 1856.
Volume count:
73
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
III. Uebereinkunft zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für Sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und Bremen andererseits wegen des Anschlusses Bremischer Gebietstheile an den Zollverein.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 75.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Schöneck betreffend. (75)
  • No. 76.) Bekanntmachung, einen Nachtrag (2) zur Besoldungsordnung betreffend. (76)
  • Nachtrag (2) zur Besoldungsordnung.
  • No. 77.) Verordnung, die Gebühren für eichamtliche Prüfungen und Beglaubigungen außerhalb des eichpflichtigen Verkehrs betreffend. (77)
  • No. 78.) Verordnung, die Erstattung von Kosten für amtliche Reisen an Geistliche und Kirchenvorsteher betreffend. (78)
  • Berichtigung der Verordnung, die Beförderung von Petroleum in Kastenschiffen auf der Elbe betreffend, vom 30. November 1911 (G.- u. V.-Bl. S. 252).
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 436 — 
Nr. 76. Bekanntmachung, 
einen Nachtrag (2) zur Besoldungsordnung betreffend; 
vom 23 August 1912. 
Mie Allerhöchster Genehmigung wird auf Grund der von der Regierung mit den 
— Ständen getroffenen Vereinbarungen anliegender 
Nachtrag (2) zur Besoldungsordnung 
(G.= u. V.-Bl. 1909 S. 569) bekannt gemacht. 
Dresden, am 23. August 1912. 
Die Ministerien des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 
des Innern, der auswärtigen Angelegenheiten, der Finanzen 
und der Justiz. 
Dr. Beck. Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
v. Seydewitz. Dr. Nagel. 
Barthmann. 
Nachtrag (2) 
zur 
Besolèungsoronung. 
—N—*———27 
Zur Zusammenstellung A. 
Gestrichen wird: Gruppe 1. 
Ziffer 4: „Hilfsexpedient bei der Universität (Kap. 91).“ 
bei Ziffer 5 das Wort: „Verschiedene"“. 
Gruppe 3. 
Bei Ziffer 4 wird eingeschaltet zwischen „Küchenmeisterin“ und „Wäscheverwalte- 
rin“: 
„Wirtschafterin.".
	        

Downloads

Downloads

The text can be downloaded in various formats.

Full record

ALTO TEI Full text
TOC

This page

ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.