Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nachtrag zu der revidirten Gemeindeordnung vom 18. Januar 1854.
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Nachtrag zu der revidirten Gemeindeordnung vom 18. Januar 1854. (62)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Königlich Bayerschen Hauptzollamtes Marktsteft und Zuteilung dessen Bezirks an das Hauptzollamt Marktbreit betreffend. (63)
  • Bekanntmachung, die Deklarationen über Brauereibetrieb, welcher an Sonn- und Fest-Tagen Statt finden soll sind nicht anzunehmen und nicht zu vollziehen. (64)
  • Bekanntmachung, die gegenseitige Vollstreckung von Gefängniß- und Geld-Strafen, welche von den Geschworenengerichten oder Kreisgerichten des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen Meiningen ausgesprochen werden, betreffend. (65)
  • Bekanntmachung, das Personengeld auf der Postroute zwischen Gera und Greiz über Weida betreffend. (66)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

102 
det das Loos. Ergiebt sich nach Beendigung der ersten Wahl keine absolute 
Mehrheit und liegt auch keine Stimmengleichheit vor, so sind diejenigen beiden 
Wahl-Kandidaten, welche die meisten Stimmen erhalten haben, auf eine engere 
Wahl zu bringen. 
Sollten mehr als zwei Kandidaten die meisten Stimmen gleichmäßig er- 
halten haben, so bestimmt das Loos diesenigen beiden unter ihnen, welche in 
die engere Wahl übergehen sollen. Auch bei dieser Wahl entscheidet absolute 
Mehrheit und bei Stimmengleichheit das Loos. 
3) Zu den Art. 39 bis 61. 
Wenn in einer Gemeinde ein Gemeinderath nicht besteht, so wählt die 
Gemeindeversammlung nach absoluter Stimmenmehrheit einen besonderen Vor- 
sitzenden, welchem dieselben Rechte zustehen und dieselben Pflichten obliegen, wie 
den Vorsitzenden der Gemeinderäthe (Art. 65) und außerdem einen Stellver- 
treter desselben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. 
Ergiebt sich nach Beendigung der ersten Wahl keine absolute Mehrheit 
und liegt auch keine Stimmengleichheit vor, so ist nach der Bestimmung zu 
Art. 122 über die Wahl des Vorsitzenden des Gemeinderathes mit der engeren 
Wahl vorzuschreiten. 
Sind in dem ersten Wahl-Termine nicht zwei Dritttheile der Stimmen 
vertreten gewesen, oder sind nicht für so viele die Wahlzettel abgegeben wor- 
den, so werden die abgegebenen Stimmen uneröffnet gelassen und einstweilen 
unter Gemeindesiegel gelegt. Zu dem anzuberaumenden zweiten Termine sind 
alsdann nur diejenigen vorzuladen, welche in dem ersten Termine nicht erschie- 
nen sind und Wahlzettel nicht abgegeben haben. 
Werden auch in diesem Termine, mit Zurechnung der im ersten Termine 
abgegebenen, zwei Dritttheile der im Gemeindebezirke vorhandenen Stimmen 
nicht erreicht, so ist das Resultat der abgegebenen Stimmen als gültige Wahl 
anzunehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment