Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Militär-Dienstpflicht.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Gesetz über die Militär-Dienstpflicht. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

126 
8. Aaa. 
Die Einstandssumme wird bei der Stellvertretungsgelder-Kasse als Kaution 
niedergelegt, mit 3½ Procent jährlich verzinst und dem Einsteher nach beendig- 
ter Dienstzeit ausgezahlt. 
8. . 
Der Einsteher kann während seiner Dienstzeit weder die Einstandssumme 
noch deren Zinsen an Andere abtreten, oder sonst darüber verfügen, außer auf 
den Todesfall. Weder das Einstands-Kapital noch dessen Zinsen können als 
Hülfsgegenstand angegeben oder gerichtlich mit Beschlag belegt werden. 
#3#6. 
Stirbt ein Stellvertreter, so wird die nach Verhältniß seiner Dienstzeit 
verdiente Einstandssumme sammt fälligen Zinsen an seine Erben oder sonst zum 
Empfang Berechtigte ausgezahlt. 
. A7. 
Im Falle einer Selbstentleibung des Stellvertreters verfällt die Einstands- 
summe der Stellvertretungsgelder-Kasse. Das Staats-Ministerium ist aber er- 
mächtigt, nach Beschaffenheit der Umstände den Erben des betreffenden Stell- 
vertreters ausnahmsweise die wirklich verdiente Einstandssumme ganz oder zum 
Theil auszahlen zu lassen. 
8. 48. 
Wird ein Stellvertreter wegen eingetretener un verschuldeter Untüchtig- 
keit aus dem Militär gänzlich entlassen, so erhält er die ganze wirklich ver- 
diente Einstandssumme nebst rückständigen Zinsen ausgezahlt. 
S. A9. 
Wenn ein Stellvertreter vorsätzlich oder aus grober Fahrlässigkeit zum 
Militär-Dienste sich unbrauchbar macht, 
wenn er des Verbrechens der Desertion sich schuldig gemacht, 
wenn er nach militärstrafrechtlichen Bestimmungen als unwürdig aus der 
Truppe entfernt, oder 
nach Maßgabe des §. 50 des gegenwärtigen Gesetzes entlassen worden ist, 
so verfällt die Einstandssumme dem Stellvertretungs-Fonds. 
Nur ausnahmsweise kann das Staats-Ministerium auf Antrag des Militär- 
Kommandos dem wieder eingebrachten und zum Dienste wieder eingestellten De- 
serteur, wegen nachgefolgter besonders guter Aufführung, einen Theil der Ein- 
standssumme auszahlen lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment