Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über den Bergbau.
Volume count:
73
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
    Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 3. Juli 1913 über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag. (1)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

253 
summarisch auf die geeigneten Rubriken getra- 
gen, und sonach alle Monate der Bestand 
sämrlicher Rubriken auf das Bilanz-Buch aus- 
gezogen, von welchem gleichfalls dem mit der 
Kasse-Direktion beauftragten Chef des gehei- 
men Zentral: Rechnungs-Kommissariats des 
Innern jedesmal ein Auszug zuzustellen ist. 
F. 1.4. Der Kasster hat darauf sorgfältig zu 
sehen, daß diese Auftragungen auf das Jour= 
nal= und Hauptbuch so wie auch die Bilanz- 
Ertrakte nach dem Schlusse eines jeden Mo- 
nats mit Genauigkeic geschehen, alle Präcision 
beobachtet, und Korrekturen, Rasuren und dert 
ßleichen, sorgfältig vermieden werden. . 
G. 15. Der Kassier führt übrigens die Kor- 
respondenz, erstattet an das Ministerium des 
Innern die erfoderlichen Berichte, wacht über 
die Verfassung der vorgeschriebenen Ertrakte, 
dann die richtige Führung der vorhin benann- 
ten Rechnungsbücher, und beantwortet die 
Rechnungs-Reoisions-Erinnerungen mit Bei- 
ziehung des Buchhalters, als des eigentlichen 
Nechnungs= Anfertigers. 
a. Für den Buchhalter. 
V. 1. Der Buchhalter hat von dem Kasser 
die Mittheilung des gesamten Einlaufs von 
Rescripren, Ministerial: Weisungen, Notisi- 
kalionen, Korrespondenzen 2c. zu empfungen, 
um in steter und forclaufender Kenneniß von 
dem ganzen Geschäfts-Gange erhalten zu 
werden. 
G. 2. Er hat die einkommenden Gelder noͤ- 
thigen Falls mit dem Kasse Kunzellisten und 
den Kasse-Offizianten zu jählen und zu wägen, 
254 
S. 3. Den von dem Kassier auszufertigen- 
den Quittungen über eingegangene Gelder hat 
der Buchhalter die Seitenzahl des Kassebuchs, 
worin die eingekommene Post verzeichnet wor- 
den, mit seiner Unterschrift beizusezen, welches 
auch bei den Ausgabs-Bescheinungen zu beob- 
achten ist. 
O. J. Er sertige die wochentlichen doppelten 
Ertrakte aus dem Kassebuche, welche sonach von 
dem Kassier zu unterzeichnen sind. 
G. 5. Er trägt aus dem von dem Kasster zu 
führenden Kasse= und Primg:Nota= Buche 
am Schlusse eines jeden Monats die in dem 
Caufe deoselben vorgekommenen Geschäfte und 
Veränderungen auf das Journal oder Ma- 
nual, und von diesem auf die geeigneten Ru- 
briken in das Hauptbuch auf, und zieht nachher 
am Schlusse eines jeden Monats die Bilanz 
aus dem Hauptbuche. Hiebei ist nach dem 
anliegenden Formular sub Lit. C. in dem 
Kassebuche jedesmal in der besonders formirten 
Marginal: Kolonne die Seitenzahl des Ma- 
nuals, wo eine jede Post verzeichnet worden 
ist, einzutragenz in dem Journal oder Mannal 
l#ir. 1). mussen in den vorgeschriebenen Mar- 
ginal-Kolonnen die Seitenzahlen des Hauxt- 
Buches, wo eine jede Post verzeichnet worden, 
und eben so auch die Rumer der Belege und 
Verifikationen bemerkt-werden, und in dem 
Hauptbuche ist auf jeder Rubrik die Seitenzahl 
des Manuals oder Journals in der vorgt= 
schriebenen Kolonne einzurragen, wo die dahin 
gehörigen Posten verzeichnet und beschrieben 
stehen, so., daß sich diese Bücher beständig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment