Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend.
Volume count:
108
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Bergämtern. (109)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

279 
§. 19. Hat das Bergamt die Ungültigkeit einer Muthung auszusprechen, 
so ist diesem Ausspruche der Grund desselben beizufügen. 
Zu 66. J3. Vorrecht des Schürfers. 
§. 20. Wird durch die Mutbung ein Distrikt begehrt, in welchem bereits 
einem Dritten die Erlaubniß zum Schürfen auf die gemutheten Mineralien er- 
theilt worden ist, so hat das Bergamt dem Muther zu eröffnen, daß seine 
Muthung nur dann, wenn der Schürfer auf sein Recht zum Schürfen ausdrück- 
lich Verzicht leiste, oder dann, wenn derselbe während der Dauer seiner 
Schürferlaubniß nicht selbst eine Muthung einlege, in Wirksamkeit treten werde 
und deshalb fernerer Antrag seinerseits abzuwarten sey. 
Eine solche eventuelle Muthung ist im Schürfbuche bei dem Eintrage 
des betreffenden Schürfscheines in der Rubrik für Annotationen (CG. 12 der 
Verordnung) anzumerken. Das Bergamt hat übrigens die Muthung einstweilen 
zu den Akten zu nehmen und, wenn die obenerwähnte Verzichtleistung erfolgt, 
dem Muther davon Nachricht zu ertheilen. 
#. 21. Die Bestimmung im zweiten Satze des vorhergehenden Paragra- 
phen gilt analog für den Fall des §. 178 des Berggesetzes, so daß erst dann, 
wenn das Grubenfeld ins Freie gefallen oder aber Versteigerung erfolgt ist, 
auf die Muthung je nach Lage der Sache weiter zu verfügen ist. 
Zu §. 7. Wirksamkeit früherer Muthungen. 
#§# 22. Werden innerhalb der im F. 47 des Berggesetzes gedachten drei 
Monate Muthungen eingelegt, so sind solche bis zum Ablaufe der Frist zurück- 
zulegen und als eventuelle zu behandeln (§. 20 dieser Verordnung). 
Zum dritten Kapitel. Vom Verleihen. 
Zu g. A8B. Verleihung. 
. 23. Muthungsangelegenheiten haben die Bergämter bis zum Be— 
leihungs-Akte vorzubereiten. Die Ausfertigung der Verleihungsurkunde erfolgt 
gleichfalls durch das Bergamt, jedoch erst nach zuvor eingeholter Genehmigung 
des Staats-Ministeriums, welchem deshalb die Verhandlungen nebst dem Ent- 
wurfe der Urkunde berichtlich zur Entschließung vorzulegen sind. ES 
* 
Ein Schema zur Verleihungsurkunde enthält die Anlage C. S.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment