Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1857
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Walzmangel (Wäscherolle mit Walzvorrichtung) betreffend.
Volume count:
112
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Verbot der in Warschau erscheinenden Druckschrift „Tygodnik lllustrowany“. 28 570
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • 6. Justizwesen
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 567 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1 
2 Nanme und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datm 
Ausweisung 
S der Bestrafung. Ausweisungs- 
é der Ausgewiesenen. beschlossen hat. s 
1. 2. 1 8. 4. .. 6. 
8. Josefa Kaczmarek, geboren im Februar 1869 zu Mosc- Landstreichen und Königlich Preußischer 25. April d. J. 
Arbeiterin, niece, Kreis? Pietrkow, Rußland, Betteln, Riegierungspräsident zu 
russische Staatsangehörige, Magdeburg, 
9. Josef Kokrda, geboren am 7. Juni 1885, zu Sülow, Betteln, Königlich Preußischer desgleichen. 
Arbeiter, Kreis Cokttbus, ortsangehörig zu Regierungspräsident zu 
Klobouk, Mähren, österreichischer Liegnitz, s 
Staatsangehöriger, 
10. Johann Kulic (auch gzeboren am 6. Februar 1878 zu St. Landstreichen, Königlich Bayerische Po= 2. April d. J. 
Kulisch), Friseur, Joachimsthal, Böhmen, ortsange- lizeidirektion München, 
hörig ebendaselbst, österreichischer 
# Staatsangehöriger, 
11. Robert Neumann, geboren am 22. Dezember 1882 zu desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 21. April d. J. 
Schiffsarbeiter, ducuphrichwe,chwe gerischer Siuats- sident zu Metz, 
angehöriger, 
12. Hans Olsen, geboren am 8. Mai 1863 zu Kra- Bannbruch und Polizeibehörde zu HOam-- 25. April d. J. 
Seemann, gerö, Norwegen, norwegischer Staats. Betteln, burg, 
angehöriger, 
13. Johann Plaum, geboren am 25. Dezember 1881 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 21. April d. J. 
Krankenpfleger, « kkrky schweizerischer Staatsange- sident zu Metz, 
öriger, 
14. Ernestine Rieger, geboren am 380. Mai 1862 zu Ober- Landstreichen und Königlich Preußischer 18. März d. J. 
Arbeiterin, Hillersdorf, Bezirk Jägerndorf, Oster-Betteln, Regierungspräsident zu 
reichisch = Schlesien, österreichische! Oppeln, 
T Staatsangehörige, 
15. Karoline Schneider, geboren am 2. August (7) 1856 oder Landstreichen, Königlich Preußischer 4. August v. J. 
Dienstmagd, 1860 zu Barzdorf, Bezirk Böhmisch- Regierungspräsident zu 
dhäwda- österreichische Staatsange- Frankfurt a. O., 
rige, 
16. Jan Stehno, geboren am 19. April 1853 zu No- Betteln und Übertre-Königlich Bayerisches Be-23. April d. J. 
Kürschner, vaves, Bezirk Chotsbok, Böhmen, tung straßenpolizei= zirksamt Wolfstein, 
. österreichischer Staatsangehöriger, licher Vorschriften, 
17 Anna Strevler, geboren am 14. April 1885 zu Reims. gewerbsmäßige Un-Kaiserlicher Bezirksprä-desgleichen. 
Dienstmagd, französische Staatsangehörige, zucht, sident zu Meg, 
18. Franz Tobolka, geboren am 26. Juli 1878 zu Kamenitz, Landstreichen, Königlich Bayerisches Be-desgleichen. 
# Metzger, Böhmen, ortsangehörig zu Katowitz, Betteln, falsche zirksamt Wolfstein, 
Bezirk Strakonitz, ebenda, öster- Namensangabe und 
reichischer Staatsangehöriger, Führung falscher 
egitimations- 
# papiere, 
19 Karl Ullrich, leboren am 27. Januar 1886 zu Röch-Betteln, Königlich Preußischer 2. Mai d. J. 
Bläleicharbeiter, litz, Bezirk Reichenberg, Böhmen, Reglterungspräsident zu 
ortsangehörig zu Oberlangenau, Be- Liegnitz, 
zirk Hohenelbe, österreichischer Staats- 
angehöriger, 
20. Karl Weiß, Bäcker geboren am 12. September 1863 zu Landstreichen und Königlich Bayerische Po= ö. April d. J. 
  
Nieder-Osterreich, ortsangehörig zu 
Höbersbrunn, Bezirk Mistelbach, Betteln, lizeidirektion München, 
Atzeldsdorf, ebenda, österreichischer 
24. April d. J. 
  
Staatsangehöriger, l 
21., Thomas Wojcik, geboren am 3. Oktober 1860 zu Roz- Betteln, Königlich Preußischer 
Arbeiter, kochow, Bezirk Chrzanow, Galizien, Regierungspräsident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Oppeln, 
| 
Die von der Polizeibehörde zu Hamburg verfügte Ausweisung des Schlossers Josef Winkler aus dem Reichs- 
gebiet (Zentralblatt für 1893 S. 122 Ziffer 33) ist zurückgenommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment