Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Medicinal-Ordnung.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Medicinal-Ordnung. (58)
  • Verordnung, die Einrichtung der Apotheken und den Geschäftsbetrieb in denselben betreffend. (59)
  • Gesetz über den Gifthandel. (60)
  • Verordnung, die Ausführung der Vorschrift im §. 11 des Gesetzes über den Gifthandel vom 1. Juli 1858 betreffend. (61)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Kataster von Gerega, Kleinlöbichau und Rausnitz betreffend. (62)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Verein zur Unterstützung Hülfsbedürftiger in Eisenach betreffend. (63)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Preise für Viehsatz aus ausländischen Salinen, welche zur Salzversorgung des Großherzogthums mit zugezogen sind, betreffend. (64)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zur Ausstellung von Heimathsscheinen und Aufnahmebescheinigungen im Herzogtum Sachsen-Koburg-Gotha bestellten Behörden betreffend. (65)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

132 
Aerzte, welche nicht zugleich Geburtshelfer sind, dürfen jedoch die wäh- 
rend der Schwangerschaft und Entbindung vorkommenden oder in Folge der- 
selben entstehenden Krankheiten behandeln, aber dabei etwa erforderliche geburts- 
hülfliche Operationen nicht selbst verrichten. 
— 
Als Geburtshelfer werden nur diejenigen zugelassen, welche auch die Prü- 
fung als Aerzte mit günstigem Erfolge bestanden haben. 
2. Von den Hebammen und Beihebammen. 
5 #2. 
Die Hebammen sind nur berechtigt, bei Schwangerschaften, Entbindungen 
und Wochenbetten die in dem bei ihrem Unterrichte zum Grunde gelegten 
Hebammen-Lehrbuche vorgeschriebenen Hülfsleistungen zu verrichten. (Vergl. 
auch K. 37.) 
8. as. 
Jeder Hebamme wird ein gewisser, von dem Bezirks-Direktor im Einver- 
nehmen mit dem Amts-Physikus zu bestimmender Bezirk angewiesen. 
# AAM. 
Die Hebammen haben den Armen ihres Bezirkes unentgeldlichen Kunst- 
beistand zu leisten. Sofern der Beistand einer Ortshebamme rechtzeitig erlangt 
werden kann, dürfen fremde Hebammen nur unter der Bedingung gebraucht 
werden, daß man den Ortshebammen die ihnen dadurch sonst entgehende tax- 
mäßige Gebühr, bezüglich zur gleichmäßigen Vertheilung unter dieselben, ent- 
richtet. 
8. S 
Die Hebammen sind den Amts-Physikern untergeben und den Anordnun= 
gen der Aerzte Folgsamkeit schuldig. 
8. 46. 
Die Anstellung der Hebammen erfolgt durch den Direktor des betreffen- 
den Verwaltungsbezirkes auf dem Grunde eines von dem Direktor der Hebammen- 
schule, welchem auch die Verpflichtung der von ihm unterrichteten Hebammen 
zusteht, ausgefertigten Fähigkeitszeugnisses. 
8. A7. 
Zur Aufnahme in die Hebammenschule ist jedesmal eine ausdrückliche Ver- 
fügung des Staats-Ministeriums erforderlich, an welches die Vorschläge der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment