Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht bei dem Verkauf des Salzes betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anwendung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht bei dem Verkauf des Salzes betreffend. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verwandlung der Großherzoglichen Steuer-Receptur zu Apolda in ein Steueramt betreffend. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Einrichtung des Rohres an Tabackspfeifen betreffend. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Biersteuerverhältnisse im Amtsbezirke Allstedt betreffend. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebergangsabgabe von dem in das Großherzogthum Hessen übergeführten Biere betreffend. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl der sämmtlichen Abgeordneten für den nächsten fünfzehnten ordentlichen Landtag betreffend. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Uegierungs Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen--Weimar-Eisenach. 
Nummer 7. Weimar. 4. April 1838. 
  
Ministerial-Bekanutmachungen. 
II. In Ausführung des §. 9 des Gesetzes über die Einführung eines 
allgemeinen Landesgewichtes vom 28. Juli 1857 (Seite 233 des Regierungs= 
Blattes) wird, mit Rücksicht darauf, daß künftighin das schwerere Pfund des 
neuen Landesgewichtes auch bei dem Verkaufe des Salzes Anwendung zu fin- 
den hat, die Bestimmung des Gesetzes über die Salz-Regie im Großherzogthume 
vom 25. Mai 1847, F. 15 letzter Absatz, wegen des bei dem Einzeluverkaufe 
des Kochsalzes einzuhaltenden Preises dahin abgeändert, daß dieser Preis vom 
1. Juli d. J. an niemals über Zwölf Pfennige (Einen Groschen) für das 
Pfund Landesgewicht betragen darf. 
Weimar am 17. März 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium 
Departement des Innern. Departement der Finanzen. 
von Watzdorf. G. Thon. 
II. Vom 1. April d. J. an wird die zeitherige Großherzogliche Steuer- 
Receptur zu Apolda in ein Steueramt verwandelt und diesem letzteren, mit 
Belassung aller sonstigen, der Steuer-Receptur verliehen gewesenen Amtsbe- 
fugnisse, 
1) die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I. über wollene Garne 
und über wollene bedruckte und unbedruckte Strumpfwaren, 
2) die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II., 
3) die erweiterte Befugniß zur schließlichen Abfertigung ausländischer, auch 
über 15 Pfund wiegender, mit vollständiger Deklaration, Grenzabferti- 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment