Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Zoll-Abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe zu Luxemburg betreffend.
Volume count:
91
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis (Siehe auch Sachregister Anhang Seite 34-42).
  • Introduction
  • Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • I. Geschichte der Verfassung des Deutschen Reiches.
  • II. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom16. April 1871.
  • III. Die Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen.
  • Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates.
  • V. Geschichte der Preußischen Verfassung.
  • VI. Die Preußische Verfassung vom 31. Januar 1850.
  • VII. Die Verwaltung des Preußischen Staates.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • I. Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
  • II. Verfassung für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
  • III. Allerhöchster Erlaß vom 4. Januar 1882.
  • IV. Sachregister.

Full text

32 Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. 
übergangsbestimmungen. 
Art. 112. Aufgehoben.“) 
Art. 113. Vor der erfolgien Revision des Strafrechts wird über 
Vergehen, welche durch Wort, Schrift, Druck oder bildliche Darstellung 
begangen werden, ein besondeies Gesetz ergehen. 
Arl. 114. Aufgehoben.“7") 
Art. 115. Bis zum Ertasse des im Art. 72 vorgesehenen Wahl. 
gesetzes bleibt die Verordnung vom 30. Mai 1849, die Wahl der Ab- 
geordneten zur Zwenen Kammer betrefsend, in Kraft. 
Dieser Verordnung irut das interimistische Bahlgesetz für die 
Wahlen zur Zweiten Kammer in den JFürstentümern Hohenzollern 
vom 30. April 18#1 hinn. “" 
Art. 1.6. Die nuch bestehenden beiden obersten Gerichtshöfe 
sollen zu einem einzinen vereinigt werden. Tie Trganisation eriolgt 
durch ein besonderes Giri#eß. . 
ArtusAnidsc:)lsifp1«i«imedu«vorVerkündigungd.-1·Ver- 
fafiuugis-Urkundectntssxkiaszmi111.1rf1.«lltenSumtsslnsmnmtsolltm 
Slaaiedienergesetz beson ere Rücksiäht genommen werden. 
Nri. 118. Soll.en durein Iie für den zenutäürn Bundesstant auf 
Grund des Entwurfs vom 2,, Mai 1819 seslzustellende Versassung 
Abändernegen er gegenmmitegen Versassung nölig werden, so wird 
der König dieselben anorrnen und diese Anordnungen den Kammern 
bei ihrer näcinen Versammung miliciien 
Die Kummern meroin dann Besellun darüber fassen, ob die vor- 
läufig angeorduei#en Auändemungen mu der Verfassung des Deutschen 
Bundesstaales in U erri.flimmung nehen. 
Art. 119. Tus im Nrtl. D1 ermähnte eidliche Gelöbnis des 
Königs, so wie die vorgesch. iebene Vere digung der beiden Kammern 
und aller Slaatsbeamen erfolgen sogleich nach der auf dem Wege 
der Gesetzgebung vollendeten gegenwarugen Reuision dieser Verfassung 
(Art. u2 und 1077°1. 
Urkundlich umer Unserer Höchsteigenhändigen Untierschrift und 
beigedrucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeren Charlottenburg, den 31. Januar 1850. 
(L. S.) Fliedrich Wilhelm. 
Graf v. Brandenburn. v. Ladenberg. v. Manteuffel. 
v. Strotha. v. d. Heydt. v. sabe. Simous. uv. Schleiniß. 
. 
*) Gesetz vom 10. Juli 1206 (GS. ES. 333) betreffend das Schul= und Unterrichts- 
wesen (s. Art. 26). 
Der Artikel 114 ist durch das Gesetz vom 11. April in#6 (G -. Nr. 25 S. 353) 
aufgehoben. 
r# Geictz vom 1/. Apr'l 1851 (GE. Nr. 13 S. 2131 und Goesctz vom 28. Jum 1766 
(GS. S. 318) betreffend die Abänderung der Vorichriften uber das Verfahren bei den 
Wahlen zum Abgrordnetenhause. 
— ——"—’’ 4 * —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment