Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Königlich Bayerischen Haupt-Zollamtes Miltenberg und Zuweisung dieses Bezirks an das Haupt-Zollamt Aschaffenburg betreffend.
Volume count:
84
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Vorschriften über die Revision der Branntwein-Meßapparate.
  • Vorschriften über die Revision der Meßapparate.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 105 — 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 1. d. M. beschlossen, den nachstehend abgedruckten Vor- 
schriften über die Revision der Branntwein-Meßapparate die Zustimmung zu ertheilen. 
Berlin, den 14. April 1897. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
Vorschriften über die Revision der Meßapparate. 
1. Die in den Brennereien behufs Feststellung der Alkoholausbeute aufgestellten amtlichen Meß=  
apparate (Alkoholmesser und Probenehmer) sind periodisch zu revidiren. Die Revisionen haben zu erfolgen: Regelmäßige Revision 
A. bei Alkoholmessern, 
sofern dieselben in Melassebrennereien oder in solchen Brennereien aufgestellt sind, die Ab- 
fälle der Biererzeugung verarbeiten oder von der Vorführung des erzeugten Branntweins 
entbunden sind, mindestens alljährlich, 
sofern dieselben in anderen Brennereien aufgestellt sind, mindestens in jedem zweiten 
oder dritten Jahre, je nachdem die Brennerei ständig oder nur während eines Theiles 
des Jahres betrieben wird; 
B. bei Probenehmern 
in jedem vierten Jahre. 
2. Die Revisionen der Alkoholmesser sind unter Zuziehung von Sachverständigen vorzunehmen, 
die zu diesem Zwecke bei der Kaiserlichen Normal-Aichungs-Kommission eine besondere Ausbildung genossen haben 
haben. Die Sachverständigen können Beamte der Steuerverwaltung sein. 
Die Revisionen der Probenehmer sind bis auf Weiteres stets unter Zuziehung von Technikern 
vorzunehmen, welche bei der Kaiserlichen Normal-Aichungs-Kommission besonders unterrichtet worden sind. 
In Ermangelung der in Absatz 1 und 2 benannten Sachverständigen ist die Kaiserliche Normal- 
Aichungs-Kommission um Entsendung von Sachverständigen zu ersuchen. 
3. Die Ausführung der Revisionen wird durch eine vom Reichskanzler zu erlassende An- 
Anweisung geregelt. 
Die darin vorgeschriebenen Revisionsprotokolle sind mit den zugehörigen Anlagen der Kaiserlichen 
Normal-Aichungs-Kommission zur Prüfung einzusenden. Letztere hat nach Vornahme der Prüfung der 
Direktivbehörde eine Mittheilung über das Ergebniß zu machen. 
4. Ergeben sich während der Zeit, welche zwischen den periodischen Revisionen liegt, Bedenken  
gegen die Richtigkeit der Anzeigen der Meßapparate, so sind außerordentliche Revisionen von den unter  Außerordentliche Revision. 
  bezeichneten Sachverständigen vorzunehmen.                       Außerordentliche Revision. 
Treten Störungen des Ganges der Meßapparate ein, welche von den unter Ziffer 2 Absatz 1 
und 2 bezeichneten Sachverständigen nicht mit Sicherheit aufgeklärt werden können, so ist die Kaiserliche 
Normal-Aichungs-Kommission um Entsendung eines Sachverständigen zu ersuchen. 
Auf die nach den vorstehenden Bestimmungen vorzunehmenden Revisionen und die dabei entstehen- 
den Verhandlungen findet Ziffer 3 dieser Vorschriften ebenfalls Anwendung. 
5. Die Kaiserliche Normal-Aichungs-Kommission ist berechtigt, abgesehen von den in Ziffer 2 
Absatz 3 und Ziffer 4 Absatz 1 und 2 bezeichneten Fällen, die Revision einzelner Meßapparate unter 
Hinzuziehung ihrer Sachverständigen zu beantragen, wenn sie dies, sei es zur Aufklärung vor- 
gekommener Störungen im Gange der Meßapparate, sei es zu Zwecken der Kontrole, für erforderlich erachtet. 
6. Zwischen der Kaiserlichen Normal-Aichungs-Kommission und den Direktiobehörden findet in Verkehr zwischen der Normal-Aichungs-Kommission und den Direktivbehörden 
allen die technische Behandlung und die Revision der Meßapparate betreffenden Fragen ein direkter  
Schriftverkehr statt. Die Direktivbehörden haben der Kommission auf Ersuchen Auskunft über die Be=  
obachtungen zu ertheilen, welche bezüglich des Funktionirens der Apparate gemacht werden.  l 
20“                                                                       Verkehr zwischen der Normal-Aichungs-Kommission und den Direktivbehörden
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.