Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen der Vergütung der Steuer für ausgeführten Rübenzucker, die Besteuerung des Zuckers aus getrockneten Rüben und die Verzollung des ausländische Zuckers.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen der Vergütung der Steuer für ausgeführten Rübenzucker, die Besteuerung des Zuckers aus getrockneten Rüben und die Verzollung des ausländische Zuckers. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine zu Zwecken des Ackerbaus hergestellte Walzenhacke betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, eine Ergänzung des Waarenverzeichnisses der zollfreien Gegenstände bezüglich des Holzmehls betreffend. (47)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug von Viehsalz der Bewohner der Steuerbezirke Blankenhayn, Ilmenau und Remda aus den zur Salzversorgung des Großherzogthums herangezogenen Salinen betreffend. (48)
  • Bekanntmachung, Interpretation des §. 47 des Sportel-Gesetzes vom 6. Dezember 1853. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

159 
dieses geschehen kann, oder darüber Anerkenntnisse auszufertigen, welche auf jeden 
Inhaber lauten (Muster II). 
Diese Anerkenntnisse können auf zu entrichtende Rübenzucker-Steuer bei Hebe- 
stellen des darin genannten Staates, welche dergleichen zu empfangen haben, in 
Zahlung gegeben oder es kann die baare Zahlung des Betrages nach Ablauf der 
in den Anerkenntnissen bezeichneten Frist bei der darin genannten Kasse in Empfang 
genommen werden. 
Die Anerkenntnisse werden nur gerade zu dem Betrage, auf welchen sie lau- 
teu, in Zahlung genommen oder baar eingelöst und es ist nicht zulässig, die Ab- 
tragung einer geringeren Summe darauf in Abschreibung zu bringen. 
Wenn die in ein Anerkenutniß übernommenen Vergütungsbeträge nicht inner- 
halb der in dem Anerkenntnisse bezeichneten Frist durch Anrechnung auf Rüben- 
zucker-Steuer oder baare Hebung in Empfang genommen werden, so verfallen die 
Beträge dem Zollvereine und es erlischt der Anspruch auf dieselben. 
8) Wenn für Zucker eine Stenervergütung in Folge der Aufnahme desselben 
in eine öffentliche Niederlage gewährt worden ist; so kann der Zucker aus der Nie- 
derlage zum Verbrauche im Inlande nur gegen Entrichtung der vollen tarifmäßigen 
Eingangsabgabe entnommen werden. 
Weimar am 15. August 1861. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
26“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment