Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1861
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Abschluß eines neuen Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage A. Post-Vereinsvertrag.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1861. (45)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung, den Abschluß eines neuen Postvereins-Vertrag vom 18. August 1860 betreffend. (3)
  • Beilage A. Post-Vereinsvertrag.
  • Beilage B. Reglement für den Postvereins-Verkehr.
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein künstlich hergestelltes Brenn-Material namens Extrakt-Kohle betreffend. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Großobringen betreffend. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

31 
dungen, auch Baarzahlungen der gedachten Behörden sind im Postvereins- 
Verkehre portopflichtig. 
2) Alle Geld= und sonstige Fahrpostsendungen, welche zwischen den Vereins- 
Postbehörden und Postanstalten unter einander im dienstlichen Verkehre vor- 
kommen, mit dem Dienstsiegel der absendenden Behörde oder Anstalt ver- 
schlossen, und als Postdienstsache und mit dem Namen der absendenden 
Stelle bezeichnet sind, werden allseitig portofrei behandelt. 
3) Fahrpostsendungen jeder Art, welche auf Grund bereits bestehender, zwi- 
schen Regierungen oder Postverwaltungen abgeschlossener, Verträge vollstän- 
dig portofrei von dem Aufgabe= bis zu dem Bestimmungs-Orte zu beför- 
dern sind, bleiben auch ferner portofrei. 
4) Bezüglich der Fahrpostsendungen der Mitglieder der Regenten= Familien 
der Post-Vereinsstaaten, sowie des Fürstlichen Hauses Thurn und Taxis, 
verbleibt es bei den bisherigen Grundsätzen. 
5) Alle Fahrpostsendungen anderer Art sind im Postvereins-Verkehre vom Ab- 
gangs= bis zum Bestimmungs-Orte portopflichtig. 
Für Fahrpostsendungen aus dem Heimathslande an die außerhalb desselben zu 
Bundeszwecken dislocirten Soldaten vom Feldwebel (Wachtmeister) abwärts ist bis 
zum Gewichte von 6 Pfund einschließlich und bis zu dem Werthe von 20 Thlrn. 
einschließlich die Hälfte des treffenden Gewicht= und Werth-Porto, jedoch mit Be- 
schränkung der ermäßigten Taxe auf ein Minimum von 4 Sgr., in Ansatz zu bringen. 
Vertheilung der Porto-Einnahme. 
Art. 69. 
Die Gesammt-Portoeinnahme aus dem Vereins-Fahrpostverkehre wird un- 
ter sämmtliche Bereinsverwaltungen, welche ein eigenes Fahrpostwesen besitzen, 
vertheilt. Die Gebühren für Nachnahmen und baare Einzahlungen gehören zur 
gemeinschaftlichen Einnahme erst von dem Zeitpunkte an, mit welchem neu ermit- 
telte Procent-Antheile in Anwendung kommen. Bis zu diesem Zeitpunkte wird die 
Gebühr für Nachnahmen von der vorschußleistenden Postanstalt, die Gebühr für 
baare Einzahlungen von der Postanstalt des Bestimmungsortes bezogen. 
Zur Ermittelung des Antheiles der einzelnen Verwaltungen an der Gesammt- 
einnahme wird unter Zugrundelegung der nachbezeichneten Entfernungsstrecken das 
Porto für sämmtliche in den Karten vom 6., 1 1., 16., 21., 26. und letzten Tage 
der zwölf Monate eines Jahres eingetragene portopflichtige Fahrpostsendungen 
nach dem zur Zeit des Zusammentrittes der Taxirungs-Kommission (Art. 70) 
gültigen Vereinsfahrpost-Tarife, jedoch für jedes Gebiet abgesondert, berechnet. 
57“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment